Maintenance in der Luftfahrt

Werkzeuglösungen von Stahlwille ermöglichen (auch) hier ein effizientes und sicheres Arbeiten.
Michael Pohensky arbeitet als Stationsleiter für die Direct Maintenance GmbH am Flughafen Köln-Bonn. Mit seinem Team betreut er hier die Flotte eines Luftfrachtunternehmens und sorgt dafür, dass bis zu 24 Frachtflieger am Tag technisch einwandfrei von der Startbahn abheben.
Drei wesentliche Faktoren bestimmen die Arbeit: Zeitdruck, Sicherheit, Zuverlässigkeit. „Keine leichte Aufgabe, diese drei Faktoren unter einen Hut zu bekommen“, berichtet er. Das funktioniert nur, wenn man sich auf sein Team und auf das Werkzeug zu 100 Prozent verlassen kann. „Wir arbeiten zum Teil an sehr teuren Baugruppen, die zudem für die Sicherheit während des Fluges relevant sind. Diese Arbeiten verlangen eine sehr hohe Präzision. Deshalb haben wir auch hohe Ansprüche an das Werkzeug, das wir benutzen.“
In Köln-Bonn, aber auch an anderen Standorten, setzt die Direct Maintenance GmbH deshalb auf Qualitätswerkzeug. „Werkzeuge von Stahlwille übertreffen die Qualitätsstandards, sind hart im Nehmen und überzeugen mit einer langen Lebensdauer“, erklärt Frederic Fitzner, Leiter Business Development und Luftfahrtexperte bei Stahlwille.
Darüber hinaus bietet Stahlwille speziell für die Line Maintenance und Aircraft On Ground individuell zusammengestellte Werkzeugsätze an, die es nicht von der Stange gibt. Als Aufbewahrungs- und Transportlösung kann der Kunde zwischen Werkzeugwagen, Werkzeugkoffern und Trolley-Lösungen wählen.
Die Vollzähligkeit von Werkzeug im Werkzeugwagen oder in Transportboxen lässt sich einfach mit dem Tool Control System (TCS) überwachen. Werkzeugeinlagen in Signalfarbe lassen auf den ersten Blick erkennen, ob die Ausrüstung komplett ist oder ein Teil fehlt. Und mit Quick Release gibt es einen Verriegelungsmechanismus, der vom Antrieb über die Verlängerung bis zum Steckschlüsseleinsatz jedes einzelne Element sicher arretiert, ohne zusätzlichen Platz zu benötigen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp übernimmt Cableforce
Mit der Übernahme des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce stärkt die Lapp-Gruppe...
Condition Monitoring
-
Auf die Sensorik kommt es an
Der Messspezialist Althen stellte unlängst eine Condition-Monitoring-Lösung für Bestandsanlagen vor,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Ruwac auf der EMO
Das Unternehmen zeigt auf der EMO (22. bis 26.09. in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Industrieservice im Dialog 2025
Mit „Industrieservice im Dialog“ startet der VAIS eine neue Veranstaltungsreihe,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!