Maßgeschneiderte Filterlösungen für KSS

Für hochwertige Schleifergebnisse ist die Feinstreinigung der Schleiföle und anderer Kühlschmierstoffe (KSS) unerlässlich. Knoll Maschinenbau ist auf derartige Filterlösungen spezialisiert und präsentiert sein Angebot auf der Grindtec 2020 in Augsburg (18. – 21. März, Halle 5, Stand 5116).
Je feiner die Zerspanung, desto mehr steigt der Anteil feinster Partikel im Schleiföl oder KSS an, was wiederum die Qualität des Bearbeitungsergebnisses gefährdet. Dies zu verhindern, ist die Aufgabe des modular aufgebauten Filters Micropur von Knoll Maschinenbau.
Dieser wird in der Hartmetall-, HSS- und Gussbearbeitung eingesetzt. Mit ihm werden Filterfeinheiten kleiner 3 μm erzielt, und durch seine spezielle Konstruktion kommt er ohne Filterverbrauchsstoffe aus, was wesentlich zu seiner hohen Wirtschaftlichkeit beiträgt.
Das Angebot reicht vom kleinsten Standardmodell, dem Micropur 120, der zwei rückspülbare Filterelemente für eine Filterleistung von rund 120 l/min enthält, über Einzelanlagen in den Baugrößen 240 und 480 bis zu individuell konfigurierten, zentralen Filteranlagen für ganze Fertigungsbereiche.
In solchen Großanlagen werden bis zu vierzig 480iger Module kombiniert. Damit lässt sich ein KSS-Volumen von über 19.000 l/min reinigen, was zur Versorgung von weit über 250 Maschinen genügt.
Eine weitere Filtertechnik von Knoll, die auf der Messe zu sehen sein wird, ist der Hydrostatfilter HL. Dieser Schrägbett-Vliesfilter wird beim Schleifen zumeist als eigenständige Reinigungseinheit für Öle und andere KSS eingesetzt. Der Hydrostatfilter HL überzeugt unter anderem durch geringen Vliesverbrauch, hohe Filterfeinheit und problemlosen Austrag von Spänen, auch von Leichtmetallen. Er ist universell einsetzbar für unterschiedliche Bearbeitungsverfahren, Werkstoffe und KSS.
Auf der Grindtec 2020 zeigt Knoll eine Variante des Hydrostatfilters HL 450/2000, die zusammen mit dem renommierten Schleifmaschinenhersteller Mägerle entwickelt wurde. Des Weiteren stellt Knoll eine automatische Flüssigkeitszentrifuge CA 100 aus, die in der Schleifölreinigung eingesetzt wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!