Neue Lösungen zur Schweißrauchabsaugung

Beim Schweißen entstehen gesundheitsgefährdende Schadstoffe wie Rauche und Gase. Zur Einhaltung vorgeschriebener Arbeitsplatzgrenzwerte ist deshalb eine Absaugung notwendig, beim Schweißen hochlegierter Stähle sogar vorgeschrieben. Um das Spektrum der Schweißrauchabsaugung abzudecken, bietet AL-KO Extraction Technology vier Baureihen von passenden Filteranlagen an; eine davon sogar als kombinierte Einheit mit Wärmerückgewinnung bei Abluftführung.
AL-KO Extraction Technology bietet vier Baureihen für die Schweißrauchabsaugung: Clean Unit F, Clean Unit F W3, Flex Unit F und Flex Unit F Eco. Alle vier führen direkt an der Schweißstelle entstehende Rauchgase über Absaugarme und Hauben zuverlässig ab, reinigen die abgesaugte Luft über Patronenfilter und sorgen für gesunde Luft am Arbeitsplatz.
Die Geräte der Clean Unit-Reihe sind mobile Schweißrauchfilter, die der Flex Unit-Reihe zentrale Absauganlagen, die sich sowohl für die Innen- wie für die Außenaufstellung eignen. Alle Anlagen arbeiten mit IE3-Motoren und sind optional auch mit IE4-Motoren lieferbar.
Die zertifizierten Clean Unit F W3 Geräte erlauben die Rückführung der gereinigten Luft in den Arbeitsraum auch beim Schweißen hoch legierter Stähle. Nicht die Luft, aber ca. 73 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme leiten die Flex Unit F Eco-Anlagen mit der Zuluft zurück in den Arbeitsraum. Dies geschieht mittels einer der Filteranlage nachgeschalteten Wärmerückgewinnung. Das spart gerade in der kalten Jahreszeit Heizkosten ein.
Alle Filteranlagen hat das Unternehmen in jeweils vier Baugrößen im Angebot, dazu ein großes Portfolio an weiterer Ausstattung und Zubehör. Frequenzumrichter etwa gewährleisten einen leistungsgerechten Betrieb und steigern die Energieeffizienz weiter.
Links:
https://alko-extractiontechnology.com
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile