Neuer CFO bei Conrad

Sebastian Dehnen wird das Team ab dem 01.09. als neuer Chief Financial Officer verstärken. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem gesamten Conrad Team die digitale Transformation und die weitere Internationalisierung erfolgreich fortzuführen und hierzu mit meiner Finanz- und Digital-Kompetenz gewinnbringend beizutragen”, kommentiert Dehnen seinen baldigen Start.
Dr. Sebastian Dehnen, Manager und Finanzexperte, wird ab 01.09. die strategisch wichtige Funktion des CFO innerhalb der Geschäftsführung von Conrad Electronic übernehmen und zukünftig die Bereiche Finance & Controlling sowie Legal & Compliance verantworten.
Dehnen studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Fokus auf Strategie und Internationales Management an der Bergischen Universität Wuppertal. Anschließend promovierte er berufsbegleitend mit dem Fokus auf Internationalisierungsstrategien in Emerging Markets.
Er hat mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im operativen und strategischen Management im internationalen Umfeld, unter anderem als CFO und COO bei der car2go Group. Zuletzt war er als CFO beim börsennotierten Unternehmen Mister Spex tätig.
„Ich freue mich, mit Sebastian Dehnen einen erfahrenen CFO und dazu ausgewiesenen Experten für neue Geschäftsmodelle auf Plattformen an Bord zu haben”, begrüßt Ralf Bühler, CEO bei Conrad Electronic, den Neuzugang. Dehnen löst Jürgen Kassel ab, der zum 30.09.2022 sein langjähriges Mandat bei Conrad Electronic beendet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!