Neuer ELA-Standort in Trappenkamp

ELA Container hat einen neuen Standort in Schleswig-Holstein eröffnet. In Trappenkamp werden Raummodule modifiziert, gelagert und präsentiert. Die Anlage stärkt die Präsenz im Norden und unterstützt das internationale Geschäft in Skandinavien.
ELA Container hat einen neuen Standort im schleswig-holsteinischen Trappenkamp in Betrieb genommen. Die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Kreises Segeberg – verkehrsgünstig an der A21 und in Nähe zur A7 Richtung Dänemark. Der Standort Trappenkamp ergänzt sechs bereits bestehende Standorte von ELA Container in Deutschland.
Bereits vor etwa zwei Jahren hatte das Unternehmen das rund 70.000 Quadratmeter große Grundstück erworben und seitdem die bestehenden Gebäude sowie Freiflächen an die eigenen Anforderungen angepasst. 2024 startete der Betrieb mit Individualisierung und Vertrieb von Kauf- und Mietcontainern. Inzwischen wurde die Anlage um eine eigene Showfläche ergänzt.
Auf rund 25.000 Quadratmetern bebauter Fläche finden sich Lagerbereiche für Container und Materialien sowie Hallen zur technischen Ausstattung und kundenspezifischen Modifikation von Raummodulen. Der Standort übernimmt damit zentrale Aufgaben innerhalb des ELA Netzwerks – insbesondere für den norddeutschen Markt.
Links:
www.container.de/kontakt/standorte
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!