Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher

Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit Kennzahlen zum Jahr 2021. Dabei konnte Kärcher letztes Jahr seinen absoluten Ausstoß an produktionsbedingten CO2-Emissionen um mehr als 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr reduzieren – und das trotz eines höheren Produktionsvolumens.
Ausschlaggebend für diese Reduzierung war insbesondere die Umstellung auf grünen Strom an zahlreichen Standorten. Darüber hinaus plant Kärcher eine weitere Verringerung bis 2030 um 42 Prozent. Bis 2025 nimmt das Familienunternehmen außerdem seine vor- und nachgelagerten Emissionen in den Blick, macht sie transparent und optimiert seine Lieferkette im Hinblick auf Nachhaltigkeit.
Die ambitionierten, unternehmensweiten Reduktionsziele betreffen sowohl produktionsbedingte Emissionen (Scope 1) als auch Emissionen, die durch zugekaufte Energien entstehen (Scope 2). Mit der Reduktion verpflichtet sich Kärcher der „Science Based Targets initiative“ (SBTi). Die SBTi ist eine Zusammenarbeit des „Carbon Disclosure Project“ (CDP), des „Global Compact“ der Vereinten Nationen und des „World Wide Fund for Nature“.
Die Initiative unterstützt Unternehmen dabei auf wissenschaftlicher Basis ihre Energieziele im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens von 2015 festzulegen. Um seinen CO2-Ausstoß zu verringern, setzt Kärcher vor allem auf nachhaltige Energiequellen und Maßnahmen, die den Verbrauch von Energie reduzieren.
Links:
Mehr zum Thema Kärcher und Nachhaltigkeit gibt es hier.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile