Mit Hochdruck zu genaueren Prüfergebnissen
Kärcher, bekannt für seine Reinigungslösungen, steht vor der Herausforderung, ein breites Spektrum an Werkstoffen auf höchste Qualität zu prüfen. Dabei spielen sowohl neue Kunststoffe als auch Recyclate eine zentrale Rolle. Nun setzt das Unternehmen auf eine Automatisierung dieser Prüfprozesse.
In der Vergangenheit führte die manuelle Eingabe von Auftrags- und Probendaten immer wieder zu Fehlern. Zudem mussten bei einigen Prüfungen – wie denen, die das Unternehmen über das Schlagpendel und die Zugprüfmaschine durchführte – die Rohdaten recht aufwendig aufbereitet werden, da sie unter anderem für FEM-Simulationen verwendet werden. Durch die Integration der Prüfsoftware Testxpert von Zwickroell in den Prüfprozess konnte nun die Effizienz verbessert und all diese Fehler minimiert werden.
Ein wesentlicher Teil der Optimierung beruht auf der effizienten Datenintegration, realisiert durch Python-Programmierung und ZIMT-Skripte. Diese ermöglichen eine nahtlose Übertragung von Daten zwischen dem Beauftragungs-Frontend und der Werkstoffdatenbank. Die Prüfsoftware spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie eine direkte Eingabe und automatische Verarbeitung von Probeninformationen ermöglicht, was zu einer deutlichen Reduktion manueller Eingaben führt.
Die Software ermöglicht nicht nur eine benutzerfreundliche Bedienung, sondern auch eine einfache Anpassung an zukünftige Anforderungen. Diese Flexibilität garantiert, dass Änderungen an der Datenbank oder Updates der Software in Eigenleistung durchgeführt werden können.
Die Umstellung auf Testxpert führte zu einer besseren Archivierung der Daten und einer erheblichen Zeitersparnis. Statt umständlicher PDF-Reports sind die Ergebnisse nun strukturiert und einfach zugänglich. Für statistische Auswertungen sind nur wenige Klicks erforderlich. Dies ermöglicht es Kärcher, schneller und zuverlässiger zu arbeiten, während gleichzeitig das Fehlerrisiko minimiert wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!