Onventis mit neuem Contract Management Modul

Mit dem Modul Contract Management erhalten Anwender der E-Procurement Lösung Onventis neue Möglichkeiten in der Anlage, Strukturierung und effizienten Verwaltung ihrer Verträge für effektive Beschaffungsprozesse.
Die Nutzer des Vertragsmanagements profitieren nun unter anderem von automatisierten Erinnerungen an Kündigungsfristen, Vertragsverlängerungen oder -beendigungen, einer integrierten Volltextsuche für Verträge, deren Dateianhänge und Metainformationen sowie vertragsrelevanten Informationen sowie einer flexiblen Vertragsdatenmodellierung. ,
Ein in SRM Lösungen integriertes Vertragsmanagement sorgt in zweierlei Hinsicht für nachhaltige Ergebnisse: Einerseits gewährleisten vordefinierte Regeln und Erinnerungen im Vertragsmanagement, dass Einkäufer jederzeit die Kontrolle über laufende Verträge behalten. Ob Kündigungsfristen, Vertragsverlängerungen oder Vertragsbeendigungen, das System erinnert immer bedarfsgerecht und rechtzeitig.
Wer den vollständigen Überblick über alle Verträge hat, kann ungewollte Vertragsverlängerungen vermeiden, Vertragsänderungen rechtzeitig in Angriff nehmen und somit seine Verhandlungsposition stärken. Außerdem sorgen die nahtlose Integration mit dem zentralen Lieferantenverzeichnis und Materialgruppenmanagement sowie die Einbettung der Zugriffsrechte in das zentrale User- und Rechtemanagement für noch größere Transparenz und Entscheidungskompetenz.
„Der Fokus des neuen Contract Managements liegt auf einer hohen Individualisierbarkeit durch den Kunden selbst sowie auf einer bestmöglichen User Experience für die Endanwender“, beschreibt Johannes Wiedmann, Head of Product Management die Ausrichtung des neuen Moduls innerhalb der Onventis E-Procurement Produktportfolios.
Links:
www.onventis.de/contract-management/
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile