Präventive Reifenwartung

Goodyear bringt mit dem Drivepoint Heavy Duty eine digitale Lösung zum Reifenmonitoring auf den Markt. Sie unterstützt beispielsweise im Bereich Containerumschlag dabei, die präventive Reifenwartung zu verbessern und die Ausfallzeiten der dortigen Fahrzeuge zu reduzieren.
Das System arbeitet mit batteriebetriebenen Empfängern, die im Hafen oder auf dem Betriebshof aufgestellt werden. Die Empfänger lesen und analysieren die Daten der speziellen Hochleistungs-Reifendrucksensoren des Fahrzeugs im Vorbeifahren, wodurch der Fahrer wertvolle Zeit spart.
Die einfach zu installierende Drivepoint Heavy Duty Hardware ist jedoch nur ein Teil der Lösung. Sie beinhaltet außerdem drei Apps für Betreiber, Fahrer und Techniker: Goodyear Fleethub, Goodyear Driverhub und Goodyear Techhub.
Goodyear Fleethub ist eine speziell entwickelte Web- und Mobilanwendung, die kontinuierlich Informationen über den Reifenzustand der Flotte liefert. Die integrierte Verbindung mit der Fahrzeug- und Hafen-Hardware macht es zu einer datenbasierten Reifenmanagementlösung und gibt dem Bediener und dem Betriebspersonal einen vollständigen Überblick über den Reifenzustand des Fahrzeugs. Das System setzt eine Benachrichtigung ab, sobald ein Reifen gewartet werden muss, so dass die Fahrzeuge damit effizient verwaltet werden können.
Goodyear Driverhub nutzt die gleichen Datenströme und wandelt sie in fahrerrelevante Informationen um. So liefert die App ständig Informationen über den Reifenzustand des Fahrzeugs. So hilft die App Fahrern und Bedienern, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um reifenbezogene Zwischenfälle zu reduzieren und damit die Sicherheit im Hafen zu erhöhen.
Goodyear Techhub unterstützt Techniker bei der Installation und Wartung des Goodyear Drivepoint Heavy Duty. Die mobile App hilft bei der flottenübergreifenden Einrichtung, führt den Benutzer durch den Installationsvorgang und ermöglicht die schnelle Eingabe der richtigen Parameter für jeden Hardwaretyp.
Alle drei Lösungen werden mit der Goodyear-Cloud synchronisiert, so dass die Daten auch dann erfasst werden, wenn sie sich außerhalb der Netzreichweite befinden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!