Präventive Reifenwartung

Goodyear bringt mit dem Drivepoint Heavy Duty eine digitale Lösung zum Reifenmonitoring auf den Markt. Sie unterstützt beispielsweise im Bereich Containerumschlag dabei, die präventive Reifenwartung zu verbessern und die Ausfallzeiten der dortigen Fahrzeuge zu reduzieren.
Das System arbeitet mit batteriebetriebenen Empfängern, die im Hafen oder auf dem Betriebshof aufgestellt werden. Die Empfänger lesen und analysieren die Daten der speziellen Hochleistungs-Reifendrucksensoren des Fahrzeugs im Vorbeifahren, wodurch der Fahrer wertvolle Zeit spart.
Die einfach zu installierende Drivepoint Heavy Duty Hardware ist jedoch nur ein Teil der Lösung. Sie beinhaltet außerdem drei Apps für Betreiber, Fahrer und Techniker: Goodyear Fleethub, Goodyear Driverhub und Goodyear Techhub.
Goodyear Fleethub ist eine speziell entwickelte Web- und Mobilanwendung, die kontinuierlich Informationen über den Reifenzustand der Flotte liefert. Die integrierte Verbindung mit der Fahrzeug- und Hafen-Hardware macht es zu einer datenbasierten Reifenmanagementlösung und gibt dem Bediener und dem Betriebspersonal einen vollständigen Überblick über den Reifenzustand des Fahrzeugs. Das System setzt eine Benachrichtigung ab, sobald ein Reifen gewartet werden muss, so dass die Fahrzeuge damit effizient verwaltet werden können.
Goodyear Driverhub nutzt die gleichen Datenströme und wandelt sie in fahrerrelevante Informationen um. So liefert die App ständig Informationen über den Reifenzustand des Fahrzeugs. So hilft die App Fahrern und Bedienern, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um reifenbezogene Zwischenfälle zu reduzieren und damit die Sicherheit im Hafen zu erhöhen.
Goodyear Techhub unterstützt Techniker bei der Installation und Wartung des Goodyear Drivepoint Heavy Duty. Die mobile App hilft bei der flottenübergreifenden Einrichtung, führt den Benutzer durch den Installationsvorgang und ermöglicht die schnelle Eingabe der richtigen Parameter für jeden Hardwaretyp.
Alle drei Lösungen werden mit der Goodyear-Cloud synchronisiert, so dass die Daten auch dann erfasst werden, wenn sie sich außerhalb der Netzreichweite befinden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!