Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts

Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt Repro 3K nachhaltig repariert. Dank des schnell reaktiven Reparaturmörtels konnten Schäden effizient behoben werden, ohne den Betrieb des beliebten Treffpunkts zu unterbrechen. Das Ergebnis: eine dauerhaft sichere Fläche für Tricks und Stunts.
Der Skatepark in Krefeld, seit den 1990er-Jahren ein zentraler Ort für die Skate-Community, war durch intensive Nutzung stark abgenutzt. Tiefe Schäden in der Asphaltfläche, teils bis in die Bindeschicht, machten eine Sanierung unvermeidbar. Besonders anspruchsvoll war die Reparatur der Übergänge zwischen Asphalt und Metall, die eine präzise und flexible Lösung erforderten.
Die Reparatur erfolgte mit dem 3-komponentigen, bitumenfreien Reparaturmörtel Triflex Asphalt Repro 3K. Das Material auf PMMA-Basis ermöglicht punktgenaue Ausbesserungen ohne schwere Geräte. Es ist nach nur 45 Minuten befahrbar und reduziert Sperrzeiten auf ein Minimum. Die Instandsetzung wurde während der Herbstferien durchgeführt, um den Betrieb des Parks nicht zu beeinträchtigen.
Vor der Anwendung des Reparaturmörtels wurden die beschädigten Stellen gründlich vorbereitet: Der Asphalt wurde ausgestemmt, die Fläche gereinigt und mit Triflex Cryl Primer 222 grundiert. Anschließend wurde Triflex Asphalt Repro 3K kalt appliziert und mit der Kelle verteilt. Das Material haftet vollflächig und dauerhaft am Untergrund und bietet eine schnelle und einfache Verarbeitung.
Im Vergleich zu herkömmlichem Gussasphalt punktete Triflex Asphalt Repro 3K durch schnellere Verarbeitung, geringere Geruchsbelastung und wirtschaftliche Vorteile.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!