Sartorius Power House Days 2022

Sartorius Werkzeuge lädt vom 21. bis zum 24. Juni zur zweiten Auflage der Power House Days 2022 in die Ratinger Sartorius-Academy ein. Dieses Mal findet die Hausmesse parallel zur METAV statt, der internationalen Fachmesse für Technologien der Metallbearbeitung in Düsseldorf. Deshalb bietet das Unternehmen den Teilnehmern sogar einen kostenlosen Shuttleservice von und zur Messe an.
Gemeinsam mit dem strategischen Partner OSG, dem größten Hersteller von Schaftwerkzeugen, Moldtech, der für leistungsfähige CAD/CAM Software steht sowie dem CNC-Maschinenhersteller Hurco hat Sartorius Werkzeuge für seine Hausmesse ein Programm mit einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie- und Praxisteilen zusammengestellt. Die voll ausgestatteten Vorführmobile von Diebold und Zoller runden dies mit Produktdemonstrationen ab.
Die Teilnehmer erwarten Vorträge sowie Anwendungssituationen direkt an Hurco Dreh- und Fräsmaschinen von Hurco. Unter anderem wird es um das Thema „Bohren und Gewinden – Prozesssicher in schwer zerspanbaren Werkstoffen“ gehen. Im Fokus stehen außerdem neueste Geometrien für die Bearbeitung von rost- und säurebeständigen Stählen. Und auch zum Gewindefräsen zeigen die Experten Entwicklungen und Produkte auf.
„Das Programm ist so ausgelegt, dass Messebesucher vor oder nach der METAV in die Sartorius-Academy kommen können, entweder um ohne Stress und gestärkt anschließend zur METAV zu gehen oder um den Tag mit wissenswertem Input aus unseren Maschinenvorstellungen und Workshops bei uns ausklingen zu lassen“, erklärt Özcan Esen, Mitglied der Geschäftsleitung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!