„Schenck Balancing Lab“ auf der EMO 2025

Schenck präsentiert zahlreiche Lösungen rund ums Auswuchten auf der EMO 2025 in Hannover. Die Messe findet vom 22. bis zum 27. September 2025 auf dem Messegelände in Hannover statt.
Mit über 100 Jahren Erfahrung im Auswuchten und dem Anspruch auf digitale Innovationsführerschaft verwandelt Schenck die EMO 2025 in Hannover in ein interaktives „Balancing Lab“. Auf dem Messestand zeigt das Unternehmen innovative Maschinen, portable Messgeräte und digitale Services – alles rund um das Thema Rotorwuchten.
Diese Exponate erwarten die Besucher am Schenck-Stand:
- Pasio 100–700: Diese leistungsstarke Universal-Auswuchtmaschine deckt ein breites Spektrum ab: Sie ist für mittlere bis schwere Rotoren mit einem Gewicht von mehreren hundert Kilogramm geeignet. Dank modularer Bauweise kann sie flexibel an individuelle Anforderungen angepasst werden.
- Pasio 15: Diese Maschine der Pasio-Reihe punktet mit kompakter Bauweise und einfacher Bedienung. Sie eignet sich ideal für kleinere Rotoren bis 15 Kiligramm, beispielsweise aus der Medizintechnik oder Elektronikfertigung. Ergonomisches Design und ein optimierter Platzbedarf machen sie besonders attraktiv für Labore und kleine Fertigungsbereiche.
- Schenck ONE Softwarelösungen: Die digitale Plattform für das moderne Auswuchten. Anwender können Prozesse vorbereiten, Rotor-Typen verwalten, Auswuchten und Protokolle erstellen sowie Analysen durchführen – alles nahtlos integriert auf der Maschine und in der Cloud.
- Modernisierungspaket mit Einschubsystem für Bestandsmaschinen: Mit diesem Angebot bringt Schenck ältere Auswuchtmaschinen auf den neuesten Stand der Technik. Das Einschubsystem umfasst moderne Mess- und Steuerungstechnik, die einfach in bestehende Maschinen integriert werden kann – für mehr Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.
- Handhelds SVA 90 und SVA 95 & SmartBalancer 4: Diese tragbaren Schwingungsmessgeräte ermöglichen hochpräzise Messergebnisse für Vibrationsanalyse und Betriebsauswuchten direkt vor Ort – etwa bei Rotoren im eingebauten Zustand, wie Elektromotoren, Lüfter, Pumpen oder Kompressoren.
- Consulting live erleben: Nach der Eröffnung des Green Technology Centers am Standort Darmstadt kommen unsere Consulting Experten auf die EMO und stellen das umfangreiche Serviceportfolio vor. Vom Engineering über Schleudertests bis zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
Als erster Anbieter im Bereich Balancing ermöglicht Schenck den Zugang zu Remote-Updates für Mess- und Cloudsoftware im Rahmen eines modernen Subscription-Modells – ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Markt, so das Unternehmen.
Darüber hinaus analysieren die Experten systematisch die Prozesse rund ums Auswuchten und integriert die Erkenntnisse – etwa zu Ergonomie, Sicherheit und Effizienz – direkt in den Design Thinking Prozess für neue Produktgenerationen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!