Schnelle Hilfe durch den Safecaddy

Gefahren schneller erkennen und im Falle des Falles die notwendigen Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren, um Leben zu retten: Genau das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte jetzt mit dem neuen mobilen Sicherheitssystem Safecaddy der Munk Rettungstechnik. Das System wurde dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen oder bei Veranstaltungen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren. Der Safecaddy vereint dabei alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände in einer mobilen Einheit.
Mit dem Safecaddy, den es in unterschiedlichen Varianten gibt, transportieren Einsatzkräfte und Ersthelfer ihr gesamtes Equipment ergonomisch, rückenschonend und schnell von A nach B.
„Egal, in welcher Situation: Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Mit unserem neuen Safecaddy-Konzept gewinnen Ersthelfer genau diese Zeit und können schneller denn je mit der Brandbekämpfung oder lebensrettenden Sofortmaßnahmen beginnen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Löschmittel und Erste-Hilfe-Ausstattung
Die Safecaddy-Variante Brandschutz ist mit einem Feuerlöscher mit sechs Litern fluorfreiem Schaum sowie einem 2-kg-CO2-Löscher ausgestattet, der Safecaddy mobile BMA (Brandmeldeanlage) mit einem 6-kg-ABC-Pulverlöscher und ebenfalls einem 2-kg-CO2-Feuerlöscher.
Herzstück der Variante „Erste Hilfe“ ist neben einem großen Erste-Hilfe-Koffer (nach DIN 13169) ein vollautomatischer Defibrillator (AED), der auch von Laien bedient werden kann. Alle Safecaddies der Munk Rettungstechnik verfügen außerdem über eine geräumige Alukiste, die individuell beladen werden kann.
Alle Safecaddy-Varianten der Munk Rettungstechnik lassen sich leicht durch weiteres Zubehör upgraden und ganz individuell bestücken. So schützt die Abdeckplane mit Sichtfenster den Inhalt des mobilen Systems vor Schmutz und Regen und ermöglicht gleichzeitig einen schnellen Blick auf den Inhalt. Dank leichtgängiger Reißverschlüsse an der Plane sind alle Rettungs- und Hilfsmittel trotz angelegter Haube in Sekundenschnelle griffbereit.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!