Schuler-Division Industry unter neuer Führung

Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division Industry nieder, weil er in den Ruhestand geht. Nachfolger wird Benjamin Fürst, der den Standort von Schuler in Heßdorf leitet und dies auch weiterhin tun wird. Die Leitung des Schuler-Standorts Weingarten, die bisher ebenfalls Frank Klingemann innehatte, übernimmt Service-Geschäftsführer Torsten Petrick zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben.
Schon bisher verantwortete Benjamin Fürst weltweit die Schuler-Produkte zur Automation der Pressen – wie etwa Bandanlagen und Transfers, aber auch Platinenschneidanlagen mit Presse oder Laserzelle. Ab dem 1. Januar 2024 sind es nun die gesamten mechanischen Folgeverbund-, Transfer- und Schmiedepressen, aber auch kleinere Anlagen zur Herstellung von Münzen, Elektroblechen für Motoren oder Gehäusen für Batterien.
Benjamin Fürst ist gelernter Anlagenmechaniker und hat sowohl seinen Meister als auch den Technischen Betriebswirt gemacht. Danach erwarb er berufsbegleitend nacheinander einen Master of Science in Strategie, Management und Technologie, einen Master of Business Administration und einen Master of Laws. Er arbeitet, abgesehen von einer kurzen, anderthalbjährigen Unterbrechung, seit 2011 bei Schuler in verschiedenen Führungspositionen.
Der künftige Leiter des Standorts Weingarten, Torsten Petrick, ist seit 2008 im Unternehmen und seit 2020 für den Schuler Service zuständig. Zuvor hatte er die Beschaffung des Unternehmens aufgebaut und geführt.
Der Schuler Service ist mit über 750 Beschäftigten weltweit vertreten, um Anlagen im Notfall nicht nur schnell wieder zu reparieren, sondern auch zu warten, zu modernisieren oder zu verlagern. Der Service vertreibt auch die digitalen Produkte von Schuler, wie etwa die kamerabasierte Werkzeugüberwachung „Visual Die Protection“ oder die Augmented-Reality-Lösung „Schuler Connect“.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!