Spie: erfolgreicher Abschluss des Erwerbs von Robur

Spie erweitert mit Robur signifikant sein Leistungsspektrum und nimmt nun eine führende Position in den Industrieservices ein. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben unlängst der Transaktion zugestimmt.
„Herzlich Willkommen, Robur. Es ist uns eine Freude, über 2.600 neue Kolleginnen und Kollegen bei Spie zu begrüßen,“ Markus Holzke, Geschäftsführer/CEO von Spie Deutschland & Zentraleuropa, ist begeistert über den erfolgreichen Abschluss des Erwerbs.
Er führt weiter aus: „Mit Robur verstärken wir signifikant unsere Position in den Industrieservices und sind nun ein führender Player in diesem Bereich. Gleichzeitig treten wir sichtbar in den Markt für technische Dienstleistungen an Windkraftanlagen ein. Diese strategische Erweiterung unserer Multitechnik-Expertise verdeutlicht unser Bestreben, exzellente Leistungen für unsere Kunden zu erbringen und sie auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren und digitalisierten Zukunft umfassend zu unterstützen.“
Mit Robur ergänzt Spie seine Multitechnik-Kompetenz um die breite Expertise im Bereich der Industrieservices entlang des Lebenszyklus von Industrieanlagen. Das Unternehmen mit Sitz in München wurde 2015 mit dem Anspruch gegründet, Industrieservices neu zu definieren und sich als Partner für die digitale Transformation und den ökologischen Wandel auszurichten.
„Wir freuen uns, jetzt endlich loslegen zu dürfen“, ist sich Jan-Jörg Müller-Seiler und das Management-Team von Robur einig. „Wir passen hervorragend zusammen und sehen viele Ansätze, gemeinsam für unsere Kunden mit unseren sich ergänzenden Leistungen Mehrwert zu erbringen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft als Spie und die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!