Studiengang zum Immobilien- und Facility-Management

Modernes Immobilien- und Facility Management ist interdisziplinär und vielfältig. Um künftige Fach- und Führungskräfte für dieses spannende Aufgabenfeld zu qualifizieren, hat die TU Kaiserslautern (TUK) den Studiengang „Immobilien und Facilities – Management und Technik (IFMT)“ nun neu ausgerichtet.
Themen wie Digitalisierung, Gebäudeautomation (Smart Buildings) und modernes Workplace Design sind jetzt verstärkt einbezogen. Auslandsaufenthalte – im Masterstudiengang sogar ein integriertes Auslandssemester – sollen zudem eine internationale Perspektive ermöglichen.
„Der Studiengang IFMT qualifiziert für das Planen, Errichten, Betreiben und Nutzen von Immobilien und Anlagen („Facilities“). Dabei vermitteln wir Studierenden ein breites Spektrum an ökonomischem und technischem Fachwissen, wie es in der Bau- und Immobilienbranche stark nachgefragt ist“, erläutert Prof. Dr. Björn-Martin Kurzrock, der das Fachgebiet Immobilienökonomie an der TUK leitet.
Im 6-semestrigen Bachelorstudiengang IFMT erlangen Studierende durch die Kombination von technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Immobilien und Anlagen zu implementieren und über deren gesamten Lebenszyklus zu betreiben. Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Raum- und Umweltplanung, Wirtschaftswissenschaften und Informatik stehen auf dem interdisziplinär orientierten Studienplan.
Ziel des 4-semestrigen Masterstudiengangs ist es, bereits erlangte Kenntnisse und Fähigkeiten so zu vertiefen, dass die Studierenden in ingenieurtechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragen dialogfähig werden und in größerem Umfang Verantwortung übernehmen können.
Hierzu werden Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften kombiniert und dabei auch fortgeschrittene Kompetenzen in den Bereichen IT, Gebäudeautomation (Smart Buildings) und neue Arbeitsplatzkonzepte (Workplace Design) vermittelt.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!