-
Unterweisungshilfen zum Umgang mit PSA gegen Absturz
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA gA) ist auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen essenziell für die Sicherheit. Eine jährliche Unterweisung in Theorie und Praxis ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Resch-Verlag bietet nun eine überarbeitete Powerpoint-Präsentation zur Schulung an.
- veröffentlicht am 31. März 2025
-
Neuer Leitfaden für Lagertechnikgeräte veröffentlicht
Wer Flurförderzeuge wie Hubwagen, Schubmaststapler oder Kommissioniergeräte sicher bedienen möchte, benötigt laut DGUV die Zusatzqualifikation „Stufe 2“. Hier setzt die frisch überarbeitete 5. Auflage des „Lagertechnikgeräteführers“ vom Resch-Verlag an.
- veröffentlicht am 11. März 2025
-
Jährliche Unterweisung mit Pfiff
Einmal im Jahr müssen Kranführer unterwiesen werden. Am meisten lernen die Teilnehmenden dabei, wenn sie aktiv mitarbeiten und mitdenken. Deshalb bietet der Resch-Verlag nun PowerPoint-Präsentationen an, die wie ein Quiz gestaltet wurden.
- veröffentlicht am 26. November 2024
-
Lehrsystem „Sicheres Anschlagen von Lasten“
Unfälle beim Anschlagen von Lasten sind häufig auf unzureichende Qualifizierung zurückzuführen, da Personen oft nur eine kurze Einweisung erhalten, die nicht ausreicht, um die Arbeit sicher auszuführen.
- veröffentlicht am 16. Oktober 2024
-
„Der Gabelstaplerfahrer“ in der 31. Auflage
Seit der ersten Auflage von „Der Gabelstaplerfahrer“ im Jahr 1984 haben viele Flurförderzeugführer mit dieser Broschüre gelernt, ihre Stapler sicher und effektiv zu bedienen. Was Siegfried Zimmermann damals zusammen mit Dr. Ingo Resch ins Leben rief, führen...
- veröffentlicht am 24. September 2024
-
Ladungssicherung: Richtig unterweisen
Immer wieder ereignen sich Unfälle durch fehlende oder mangelhafte Ladungssicherung. Dabei sind Sachschäden und Verletzungen von Personen vermeidbar. Wie es besser geht, zeigt ein kleiner Praxis-Ratgeber des Resch-Verlags. Er unterstützt bei der Durchführung einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung.
- veröffentlicht am 19. Mai 2022
-
Höchste Zeit für die jährlichen Unterweisungen
Mitarbeiter, die mit ortsveränderlichen Kranen arbeiten, müssen regelmäßig, mindestens jedoch einmal pro Jahr unterwiesen werden. Damit aus der Umsetzung dieser Vorschrift nicht eine lästige Pflicht, sondern eine reelle Chance zur Unfallprävention wird, entwickelt der Resch-Verlag regelmäßig neue...
- veröffentlicht am 2. Februar 2022
-
Sicheres Arbeiten mit ortsveränderlichen Kranen
Mitarbeiter müssen regelmäßig, d.h. mindestens einmal jährlich unterwiesen werden. Die Durchführungs-, Teilnahme- und Dokumentationspflicht besteht u.a. gemäß Arbeitsschutzgesetz §§ 12 und 15 sowie der DGUV Vorschrift 1 §§ 4 und 15.
- veröffentlicht am 24. September 2021
-
Mobile Baumaschinen sicher transportieren
Handliche Broschüre liefert 20 Tipps hierzu.
- veröffentlicht am 31. Juli 2020
-
Hubarbeitsbühnen sind sicher
Wie sich die jährliche Unterweisung von Bedienern fahrbarer Hubarbeitsbühnen einfach durchführen lässt
- veröffentlicht am 29. Juli 2020
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen