Anzeige
  • So geht die Dekarbonisierung im Bestand

    Ein Quartiersprojekt im Lünener Ortsteil Brambauer zeigt, wie die Wärmewende im Bestand aussehen kann – mit einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle, einer Teilautarkie durch Photovoltaik und der Verwendung von Luftwärmepumpen zum Heizen.

    • veröffentlicht am 24. Juni 2024
  • Schallrechner zeigt besten Platz für Wärmepumpen

    Bei der außen aufgestellten Variante einer Luft-Wasser-Wärmepumpe bestehen oft Bedenken: Stören die Geräusche die Nachbarschaft? Gerade bei enger Bebauung muss sehr gewissenhaft der passende Aufstellort gewählt werden. Klarheit bei der Planung bietet der Stiebel Eltron-Schallrechner, der eine...

    • veröffentlicht am 29. Mai 2024
  • 100 Jahre Stiebel Eltron

    Mit einem neuartigen ringförmigen, effizienten und langlebigen Tauchsieder revolutionierte Dr. Theodor Stiebel die Warmwasserbereitung. Angesichts schneller erster Verkaufserfolge wagte er den nächsten Schritt und gründete eine eigene Firma. 1924 war das – und so feiert Stiebel Eltron...

    • veröffentlicht am 8. Mai 2024
  • Wärmepumpen-Absatz steigt, aber es reicht nicht

    Im Jahr 2022 wurden knapp eine Million Heizungen neu installiert, so der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH. Klimafreundliche Wärmepumpen verzeichnen mit 236.000 Stück zwar den stärksten Anstieg – ein Plus von 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

    • veröffentlicht am 9. März 2023
  • Mobiler Showroom von Stiebel Eltron

    Stiebel Eltron bringt alle wichtigen Infos rund um das Thema Haustechnik vor Ort. Die Tour ist in Oberhausen gestartet. Noch bis Mitte Juli ist der mobile Showroom in Deutschland unterwegs.

    • veröffentlicht am 30. Juni 2022