Anzeige
  • Stabilisierung eines Mehrfamilienhauses

    Setzungsrisse, schiefe Türrahmen, absackende Bodenplatten – typische Schäden bei unzureichend tragfähigem Baugrund. Besonders häufig treten sie auf, wenn durch Wurzeleinwirkung oder längere Trockenperioden der Wasseranteil im Boden stark reduziert wird. Ein solcher Fall wurde in Limburg dokumentiert,...

    • veröffentlicht am 2. Juli 2025
  • Bodensanierung ohne Unterbrechungen

    In einer Halle eines Herstellers von Industriefilteranlagen wurden Schäden an den Fugen des Betonfußbodens festgestellt. Diese sind kurz nach einer Umnutzung entstanden: Die ursprüngliche Nutzung als Produktionshalle wurde zugunsten einer Lagerhalle aufgegeben. Das blieb nicht ohne Folgen....

    • veröffentlicht am 1. Februar 2024
  • Bodensanierung „live“ erleben

    Ein online abrufbares Video von Uretek zeigt eindrucksvoll, wie mit der minimal-invasiven Deepinjection-Methode eine Sanierung eines Fundaments eines Strommasts bei der Avacon Netz GmbH verlief.

    • veröffentlicht am 23. April 2021