Tragbarer Mehrzweck-Induktionsanwärmer

Bega Special Tools stellt den neuen MF Quick-Heater 3.0 – 3,5 kW vor, einen tragbaren, vielseitig einsetzbaren Induktionsanwärmer. Dieses neue Modell ist Teil der Serie MF Quick-Heater 3.0, die für das industrielle Anwärmen aller Arten von ferromagnetischen Teilen bestimmt ist.
Das induktive Anwärmen ist eine effiziente Methode für industrielle Anwärmanwendungen. Einsatzgebiete sind Demontage, Montage oder Vorwärmen von Teilen wie Lager, Hülsen, Getrieberäder oder Innenringe in einer Vielzahl von Branchen.
Der Generator MF Quick-Heater 3.0 wird mit einem flexiblen Induktor von 5 m, 7,5 m oder 10 m Länge geliefert, der in oder um ein Werkstück gewickelt werden kann. Der Induktor erwärmt das Teil schnell oder kontrolliert, abhängig davon, ob es montiert, demontiert oder vorgewärmt werden soll. Er ist für Temperaturen von bis zu 180 Grad Celsius geeignet.
Der Anwärmer wird an das 230 V-Netz angeschlossen und ist einfach zu bedienen. Er verfügt über vier verschiedene Heizbetriebsarten. Zwei Temperatursensoren ermöglichen es, die Innen- und Außentemperatur des Teils zu messen. Wenn diese Delta-T-Funktion aktiviert ist, kann die maximale voreingestellte Temperaturdifferenz zwischen zwei Punkten nicht überschritten werden.
Der Heizvorgang wird auf einem 4,3-Zoll-Touchscreen angezeigt. Dank einer Log-Funktion können Daten über einen USB-Anschluss gespeichert oder exportiert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile