Tragbarer Mehrzweck-Induktionsanwärmer

Bega Special Tools stellt den neuen MF Quick-Heater 3.0 – 3,5 kW vor, einen tragbaren, vielseitig einsetzbaren Induktionsanwärmer. Dieses neue Modell ist Teil der Serie MF Quick-Heater 3.0, die für das industrielle Anwärmen aller Arten von ferromagnetischen Teilen bestimmt ist.
Das induktive Anwärmen ist eine effiziente Methode für industrielle Anwärmanwendungen. Einsatzgebiete sind Demontage, Montage oder Vorwärmen von Teilen wie Lager, Hülsen, Getrieberäder oder Innenringe in einer Vielzahl von Branchen.
Der Generator MF Quick-Heater 3.0 wird mit einem flexiblen Induktor von 5 m, 7,5 m oder 10 m Länge geliefert, der in oder um ein Werkstück gewickelt werden kann. Der Induktor erwärmt das Teil schnell oder kontrolliert, abhängig davon, ob es montiert, demontiert oder vorgewärmt werden soll. Er ist für Temperaturen von bis zu 180 Grad Celsius geeignet.
Der Anwärmer wird an das 230 V-Netz angeschlossen und ist einfach zu bedienen. Er verfügt über vier verschiedene Heizbetriebsarten. Zwei Temperatursensoren ermöglichen es, die Innen- und Außentemperatur des Teils zu messen. Wenn diese Delta-T-Funktion aktiviert ist, kann die maximale voreingestellte Temperaturdifferenz zwischen zwei Punkten nicht überschritten werden.
Der Heizvorgang wird auf einem 4,3-Zoll-Touchscreen angezeigt. Dank einer Log-Funktion können Daten über einen USB-Anschluss gespeichert oder exportiert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!