Trilux: App fürs Lichtmanagement

Lichtmanagement bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, etwa um Kosten zu reduzieren, die Lichtqualität und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen oder um die eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit der neuen Live-Link On-App von Trilux soll nun ein echtes Plug and Play Lichtmanagement mit einem Klick möglich werden.
Ob in riesigen Logistikhallen, verglasten Bürokomplexen, Hochschulen oder Tiefgaragen – eine energieeffiziente Beleuchtung mit Lichtmanagement ist in allen Applikationen ein Gewinn. So senkt eine Lichtsteuerung den Energieverbrauch im Vergleich zu ungeregelten Lösungen in vielen Fällen um bis zu 50 Prozent.
Gleichzeitig lassen sich starke Verbesserungen bei der Lichtqualität erzielen, beispielsweise durch HCL (Human Centric Lighting), welches das „natürliche Sonnenlicht“ in die Innenräume bringt. Zudem können Nutzer das Licht flexibel an die individuellen Vorlieben und unterschiedlichen Arbeitsaufgaben anpassen.
Die Umsetzung muss gar nicht kompliziert sein: Um Aufwand und Risiken bei der Konfiguration des Lichtmanagementsystems zu minimieren, hat Trilux die neue Live-Link One-App entwickelt. Diese erkennt die vernetzten Leuchten im Gebäude automatisch, inklusive Taster und Sensoriken – und nimmt alles in einer voreingestellten Grundkonfiguration in Betrieb. Leuchten und Sensoriken sind sofort einsatzbereit.
Die Taster sind im Touch-Dim Modus vorkonfiguriert, die HCL-Kurve mit einem Klick abrufbereit. Anschließend können Installateure die Leuchten projektspezifisch konfigurieren. Auch das geht einfach, komfortabel und sicher. So lassen sich beispielsweise Leuchten gruppieren und mit Sensoriken verknüpfen, auf Wunsch auch über mehrere Räume hinweg.
Eine Besonderheit: Live-Link One gibt keinen bestimmten Installationsablauf vor. Installateure können die Inbetriebnahme also nach ihren individuellen Vorlieben vornehmen. Und immer bleibt die Funktionalität erhalten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!