Zylinderrollenlager für schwere Industriegetriebe

Mit den neuen Zylinderrollenlagern der Baureihe NJ23-ILR stellt Schaeffler eine Serie von Wälzlagern für schwere Industriegetriebe und Baumaschinen vor. Die kompakten Lager weisen eine sehr hohe dynamische Tragfähigkeit auf. Bezogen auf die Basistype NJ23 wurde laut Hersteller die Tragzahl um durchschnittlich 24 Prozent erhöht und somit eine Verdoppelung der Lebensdauer erreicht.
Mithilfe der Schaeffler NJ23-ILR Zylinderrollenlager lassen sich, wie die Experten von Schaeffler betonen, nahezu alle aktuellen Anforderungen für die Wälzlagertechnik im Schwerlastbereich bewältigen.
Und diese sind hoch: Müssen Wälzlager für schwere industrielle Getriebe und Baufahrzeuge traditionell sehr hohen radialen Belastungen standhalten und oft auch einseitige Axialkräfte aufnehmen, so sind die Anforderungen in jüngerer Zeit noch weiter gewachsen: Hochbelastete Lagerstellen auf schnellen Getriebewellen und -zwischenwellen verlangen heute ebenso nach immer höheren dynamischen Tragzahlen wie die enormen Beschleunigungskräfte in Vibrationsmaschinen und die starken Erschütterungen in Bodenverdichtern.
Auch die Erwartungen an die Festigkeitseigenschaften der Käfigführung steigen beständig. Durch den allgemeinen Trend zu Downsizing und Leistungsverdichtung steht gleichzeitig immer weniger Bauraum zur Verfügung. Im Interesse von Nachhaltigkeit sollen die Lager darüber hinaus mit hoher Langlebigkeit überzeugen und hohe Wirtschaftlichkeit mit Umwelt- und Klimaschutz verbinden.
Gefordert sind somit kompakte und hochstabile Wälzlager, die mit überdurchschnittlicher Lebensdauer punkten und sich auch bei begrenztem Bauraum komfortabel implementieren und austauschen lassen.
„Durch Optimierungen bei Werkstoffauswahl, Design, Oberflächenqualität und Wärmebehandlung wurde unsere neue Zylinderrollenlager-Serie gezielt an diese gestiegenen Leistungsanforderungen angepasst“, erläutert Sebastian Pfeuffer, Produktmanager Zylinderrollenlager bei Schaeffler. „Auch der Hochleistungs-MPAX-Käfig mit seinen vielfach bewährten Festigkeitseigenschaften steht für weit überdurchschnittliche Belastbarkeit und erweist sich unter anderem bei Vibrationsanwendungen als außerordentlich robust. Um einen höheren Verschleißschutz zu erreichen, können zudem Ringe und Rollen mit einer Durotect-B-Beschichtung versehen werden.“
Die Zylinderrollenlager der neuen NJ23-ILR-Serie sind ab Q1/2024 mit den Bohrungskennzahlen 16 bis 44, ab Q4/2024 mit den Bohrungskennzahlen 48 bis 60 verfügbar. Die Lager im Größenbereich bis Bohrungskennzahl 36 verfügen aktuell bereits über das X-Life-Gütesiegel für längere Lebensdauer, höhere Belastbarkeit und besonders kompakte Bauweise.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!