Aerzen auf der Powtech

Auf der Powtech in Nürnberg (26. bis 28. September) in Halle 4, Stand 4-213 zeigt Aerzen effiziente, sichere und smarte Kompressorlösungen für die Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie.
Effizienz, Produktsicherheit, Robustheit, Hygiene, Explosionsschutz: Die Anforderungen an Gebläse und Verdichter für die pneumatische Förderung von Schüttgütern und Lebensmitteln sind vielfältig.
Als erfahrener Partner der Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie bietet Aerzen eine große Auswahl an Lösungen hierfür und realisiert anwendungsspezifische und ressourcenschonende Anlagenkonzepte mit smarter Steuerungstechnik. Diese sind sicher, zuverlässig sowie ATEX-zertifiziert und ebnen den Weg zu digitalisierten Prozessluftsystemen.
Davon können sich auch die Besucher der Messe überzeugen. Das Unternehmen zeigt dort effiziente, sichere und smarte Kompressorlösungen (Halle 4, Stand 4-213). Zu den Messehighlights gehören dabei die neuen, hocheffizienten Baugrößen der Schrauben- und Turbogebläse.
Die Aggregate vom Typ Delta Hybrid und Aerzen Turbo wurden hinsichtlich Energieeffizienz, Funktionalität sowie Handling optimiert und tragen so maßgeblich zur Senkung der Total Cost of Ownership (TCO) bei. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent erzielen. Auf der Messe werden ein Delta Hybrid D13S ohne Frequenzumrichter und ein Aerzen Turbo AT200 zu sehen sein.
Ein weiteres Thema ist die neue IIoT-Plattform AERprogress, mit der Verdichter und Gebläse in das digitale Zeitalter überführt werden. Ob weltweites Machine Park Management oder Steigerung von Energieeffizienz, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Hochleistungsmaschinen: Mit AERprogress können Anwender Performance, Wartung und Kosten ihrer Aggregate schnell, einfach und wirtschaftlich optimieren.
Die Lösung nutzt bereits vorhandene Maschinen- und Sensordaten der Anlage und ermöglicht so Aussagen über Ausfallwahrscheinlichkeiten, Betriebszustände, Trends und Optimierungsmöglichkeiten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!