Automatisierungswelt von Bosch Rexroth wächst

Das Betriebssystem ctrlX OS mit seinem Ökosystem hat weitere Partnerunternehmen gewonnen: Neben Wago, dem seinerzeit ersten im Bunde, sind jetzt auch Dell Technologies, Nokia und weitere an Bord. Damit hat sich die Lösung mittlerweile auf allen Ebenen der Automatisierungspyramide platziert. Auch die Partnerwelt ctrlX World wächst: Aktuell werden mehr als 150 Use Cases mit Partnerunternehmen abgedeckt. Neu im Verbund ist die Robotermarke Kuka.
„Die Automatisierung muss sich weg entwickeln von proprietären Systemen – hin zu offenen, modularen und skalierbaren Microservices-Architekturen, mit denen sich der tiefgreifende Wandel in der Industrie im Sinne der Digitalisierung, Vernetzung und Nachhaltigkeit vollziehen lässt. ctrlX OS ist der Enabler dafür“, ist Steffen Winkler, Vertriebsleitung Business Unit Automation und Electrification Solutions bei Bosch Rexroth, überzeugt.
Bosch Rexroth hat mit ctrlX OS ein Betriebssystem mit digitalen Services entwickelt. Es ist ein zentrales Element des Ökosystems, das durch ctrlX Automation initiiert wurde. Die gesamte Branche erhält einen Zugang dazu, auch Mitbewerbende. Ziel ist es, einen offenen Industriestand für den Markt zu schaffen.
Das Betriebssystem ctrlX OS hat Bosch Rexroth für den Markt geöffnet. Die erste System- und Technologie-Partnerschaft wurde mit Wago geschlossen. „Wir bieten ctrlX OS auf unseren eigenen Geräten an und entwickeln auf Basis des Betriebssystems spezifische Applikationen. Wago steht aktuell vor der Markteinführung des Edge Controllers 400 und der Edge Computer mit ctrlX OS zur Messe SPS. Gemeinsam wollen wir ctrlX OS stärken und vorantreiben“, erklärt Johannes Pfeffer, Vice President Business Unit Automation bei Wago.
Durch den flexiblen Einsatz auf verschiedenen Ebenen ist ctrlX OS nicht nur für industrielle Steuerungen und Edge-Industrie-PCs interessant. Als virtualisierte Lösung läuft das Betriebssystem auch auf Edge-Servern nah an Maschinen und Produktionslinien, im Rechenzentrum und in der Cloud.
Steffen Winkler dazu: „Es ist uns gelungen, weitere Partnerunternehmen wie Dell Technologies und Nokia zu gewinnen. Damit dringen wir jetzt auch in Bereiche außerhalb der Fabrikautomation vor. Wir haben nun Partnerunternehmen auf allen Ebenen der Automatisierungspyramide und können so auf Technologieebene alle Vorteile ausspielen.“
Dell Technologies und Bosch Rexroth kooperieren bei der Integration von ctrlX OS als sofort einsatzbereites Softwaremodul für Dell NativeEdge, eine Edge-Operations-Softwareplattform, die den Edge-Betrieb vereinfacht und Zero-Touch-Implementierung sowie Zero-Trust-Funktionen bietet.
Auch die Partnerwelt ctrlX World wächst kontinuierlich weiter. Anwender können mittlerweile aus Lösungen in 16 Hauptkategorien und 150 Partner-Use-Cases von 90 Partnerunternehmen wählen. In Summe lassen sich mittlerweile über 60 Apps auf ctrlX OS-Geräten einsetzen. Allen Betriebssystem-Nutzenden stehen die Apps aus der Partnerwelt zur Verfügung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile