Baak: neue Schuhserie Adventure

Der Sicherheitsschuhhersteller Baak informierte auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf über die neue Schuhserie „Adventure“, die sich durch einige Besonderheiten auszeichnet.
Das Motto der neuen Schuhserie – Knick mehr Lebensqualität – geht zurück auf die diagonale Abknicklinie des herstellereigenen Go&Relax-Systems. Dank dieser können alle fünf Zehen natürlich abrollen, was mit herkömmlichen geraden Zehenschutzkappen so nicht möglich ist. Die vier Modelle der neuen Schuhserie sind deshalb wieder mit diesem knie- und rückenfreundlichen System ausgestattet.
Außerdem gibt es nun eine Balance Zone, denn jeder Mensch tritt beim Aufsetzen des Fußes ganz natürlich immer zuerst mit der Außenseite der Ferse auf. Die runde Ferse gewährleistet dabei ein sanftes Auftreten und Abrollen.
An den Laufsohlen normaler neuer Schuhe führt jedoch eine scharfe Kante eher zu unnatürlichen Bewegungsabläufen und überlastet letztlich das innere Kniegelenk. Um Arthrosen vorzubeugen und zusätzlich eine natürliche Fußbewegungen zu unterstützen, hat Baak deshalb in diesem Bereich seiner Schuhe die „Balance Zone“ integriert.
Eine weitere Innovation stellt die Zwischensohle „high rebound“ dar. Sie gibt laut Hersteller über 60 Prozent der beim Auftreten eingebrachten Energie wieder zurück und bietet 20 Prozent mehr Dämpfung als etwa ETPU. Dadurch werden die Gelenke entlastet und durch den Rebound des Materials Energie in den Gang zurückgeführt. Darüber hinaus ist die bleibende Verformung nach 100.000 Belastungen um 20 Prozent geringer.
Mehrere Vorteile bringt zudem „Baak Neo Shield“. Mit diesem neuen Durchtrittschutz aus 100 Prozent recyceltem Material erreicht der Hersteller 20 Prozent mehr Schutz als in der neusten EN-Norm gefordert wird. Dabei ist das Material dünner, bei Größe 42 nur noch halb so schwer und dank der flexiblen und weichen Eigenschaften komfortabler sowie in der Dämpfung optimiert. Ferner nimmt Baak Neo Shield dreimal so viel Feuchtigkeit auf wie vergleichbare Materialien.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!