Baak präsentiert zwei neue Modelle

Für Beschäftigte, die im rauen Umfeld einer Baustelle arbeiten, hat Sicherheitsschuhhersteller ab September zwei neue Modelle im Sortiment.
Sowohl der Halbschuh „Boss“ als auch der Stiefel „Big Boss“ sind antistatisch. Dank einer textilen Zwischensohle sind sie durchtritthemmend und haben die ESD-Eignung. Die Sohlen sind kraftstoffbeständig und auf dem höchstmöglichen Level rutschhemmend. Die Absätze geben auf Leitern Sicherheit.
Besonders geeignet sind die Neuheiten für knieende Tätigkeiten, wie beim Pflastern oder Fliesenlegen – ebenso zur Anwendung im GaLa-Bau oder in der Baustoffe- und Steine-und-Erden-Industrie.
Bei der gesamten Schuhkonzeption von Baak steht die Ergonomie im Fokus. In Zusammenarbeit mit dem Biomechaniker Professor Gert-Peter Brüggemann ging es darum, den natürlichen Abrollvorgang aller fünf Zehen zu fördern. Also mussten herkömmliche Zehenschutzkappen und Sohlen modifiziert werden.
Durch eine Kombination aus Flügelkappe und Flexzone in der Laufsohle sowie ein in die Sohle integriertes H-Kopplungselement, das Vor- und Rückfuß verbindet, war die Technologie „Baak Go&Relax“ geboren. Das patentierte und mehrfach ausgezeichnete System ist knie- und rückenfreundlich.
Wie ein Großteil der Sicherheitsschuhe von Baak sind auch Boss und Big Boss damit ausgestattet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!