Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021

Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste elektrische Subsea Valve Actuator SVA R2 von Bosch Rexroth nun auf der Hannover Messe mit dem Hermes Award 2021 ausgezeichnet.
Der Subsea Valve Actuator SVA R2 öffnet und schließt Ventile in Prozessanlagen unter Wasser. Diese Aufgabe übernehmen bislang vorrangig hydraulische Zylinder, die über lange Hydraulikleitungen versorgt werden müssen. Bisherige Versuche, sie durch elektrische Aktuatoren zu ersetzen, scheiterten daran, dass sie mehr Bauraum benötigten, keine bewährte Sicherheitstechnik integrieren konnten und die Notstromversorgung über Batterien zu kostenintensiv ist.
Der Subsea Valve Actuator SVA R2 kombiniert, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, einen elektrischen Antrieb, bewährte Sicherheitstechnik und eine Motion Control auf dem gleichen Bauraum wie die üblicherweise eingesetzten Hydraulikzylinder.
Eine erste Zielanwendung ist die Elektrifizierung von Unterwasser-Förderanlangen zur Energiegewinnung. Durch den Subsea Valve Actuator SVA R2 arbeiten sie bei geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten energieeffizienter und sicherer als bisher.
Weitere Einsatzgebiete sind zukünftige Prozessanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff, bei denen beispielsweise Offshore-Windanlagen erneuerbaren Strom erzeugen und vor Ort Wasserstoff herstellen, der über Pipelines an Land transportiert wird. Auch bei den ersten Planungen, mit Carbon Capture & Storage der Atmosphäre CO2 zu entziehen und es in erschöpften Lagerstätten unter Wasser zu speichern, spielt der Aktuator eine Rolle.
Die Full Scale Prototypen testet Bosch Rexroth auf einem eigens dafür gebauten Teststand nach den international anspruchsvollsten Normen für Unterwasser-Einsätze. Sie stellen im Vergleich zu anderen Anwendungen die höchsten Anforderungen an Funktion und Sicherheit der eingesetzten Komponenten und Baugruppen. Die ersten Piloteinsätze sind ab dem 3. Quartal 2021 vorgesehen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!