Buchtipp: Arbeitsschutz-Strafrecht

Haftung für fahrlässige Arbeitsunfälle: Sicherheitsverantwortung, Sorgfaltspflichten und Schuld – mit 33 Gerichtsurteilen
Nach Arbeitsunfällen überprüfen Staatsanwälte und Gerichte die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmensmitarbeitern, ihre Pflichtverletzungen und ihre Schuld. Dabei sind zahlreiche Fragen zu klären:
Wer ist wann und wodurch und wie weit und für was Beauftragter bzw. Garant?
– Geschäftsführer / Leiter (Betreiberverantwortung / Organisationspflicht),
– Vorgesetzte (Personalverantwortung / Fürsorgepflichten),
– alle Mitarbeiter (Fachverantwortung / Ausführungspflichten),
– Sifa und Sibe (Stabsverantwortung / Beratungs- und Kontrollpflicht).
Welche strafrechtlich relevanten Sorgfaltspflichten bestehen?
Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Ein- und Unterweisung, Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen, Arbeitsmittelprüfung und sicherheitsgerechte Arbeitsweise, Auswahl geeigneten Personals, Organisation und Koordination bis zur Kontrolle und Durchsetzung des Arbeitsschutzes und Prüfung und Meldung von Missständen.
Welche Unfälle sind erkennbar und vermeidbar und daher fahrlässig verursacht?
Welche Mitarbeiter sind wann wirklich strafwürdig?
Das knapp 400 Seiten starke Buch (ISBN 978-3-503-19419-3) behandelt diese Fragestellungen und wartet mit Fallbeispielen auf. Es kostet 39,90 Euro.
Links:
https://www.esv.info/978-3-503-19419-3
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!