Buchtipp: Unfallverhütung an Pressen

Die 5. völlig neu bearbeitete Auflage 2022 mit 480 Seiten gibt einen detaillierten Überblick über mögliche Gefährdungen an Pressen zur Metallverarbeitung und Maßnahmen zur Prävention.
Fachleute, Inverkehrbringer, Betreiber und Einsteiger werden unter anderem ausführlich über folgende Themen informiert:
- Gefährdungsbeurteilungen für verschiedene Pressenarten und Tafelscheren mit allgemein gültigen und pressenspezifischen Schutzmaßnahmen einschließlich Lärmschutz, Schwingungen, Brände
- Verantwortlichkeiten für die Sicherheit in Abhängigkeit der Maschinenart sicherheitstechnische Prüfungen; Betriebsanleitungen/-anweisungen
- Pressensteuerungen mit Funktionaler Sicherheit, Sicherheitsfunktionen, Antriebssteuerungen, Einhaltung EN 60204, redundanter Steuerungsaufbau, sichere Software, Datensicherheit
- Verhinderung der Manipulationen von Sicherheitseinrichtungen
- Betreiben, Einrichten und Bedienen von Pressen mechanische und steuerungsgeprägte Sicherheitsbaugruppen
- Pressenwerkzeuge; Automatisierungstechnik für Pressen
- Umgang, Erwerb und Modernisierung von Alt- und Gebrauchtmaschinen
- Verhalten bei Unfällen
- Haupt- und Nebenstrafrecht im Arbeitsschutz neue Sicherheitsnormen/Normenvergleiche, DGUV-Regelwerk
Links:
https://www.esv.info/978-3-503-20080-1
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!