Buchtipp: Service- und Instandhaltungsverträge

Rechtliche Grundlagen – Vertragsmuster mit Erläuterungen
Das umfangreiche Werk der Rechtsanwälte Andreas Fischer und Claus Ulrich führt die bisherigen Publikationen „Wartungsverträge“ von Andreas Fischer und „Instandhaltungs- und Serviceverträge“ von Andreas Fischer und Claus Ulrich zusammen. Es behandelt die vertragsrechtlichen Aspekte umfassend und skizziert dabei die rechtlichen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen.
Dabei werden im Teil Service und technisches Recht unter anderem die relevanten Gesetze angesprochen, wobei die Betriebssicherheitsverordnung einen ebenso breiten Raum einnimmt, wie die relevanten Normen der Instandhaltung. Ausführlich gehen die Autoren außerdem auf die rechtlichen Aspekte in Service- und Instandhaltungsaufträgen ein und behandeln hier Themen wie Leistungszeit, Service-Levels, Mängelansprüche und die Vergütung und deren Anpassung. Ein weiteres Thema sind digitale Services, wobei sich hier zahlreiche Fragestellungen beispielsweise rund um die Nutzung von personenbezogenen und Maschinendaten anschließen.
Im größten Teil des Buchs finden sich dann die zahlreichen Vertragsmuster. Diese Sammlung beginnt mit einem Grundvertrag Wartung. Ausgehend von diesem enthält die Sammlung weitere Vertragsmuster. Diese versuchen, andere im Service und in der Instandhaltung relevanten Bereich zu erfassen, wobei der Grundvertrag – soweit möglich – als Plattform und Basis beibehalten wird. Beispiele hierfür sind die Vorlagen für einen Wartungsvertrag kompakt, für einen Wartungsvertrag kurz oder einen Prüfvertrag für Arbeitsmittel. Weitere Vorlagen beschäftigen sich beispielsweise mit einem 24/7-Service, einem Remote-Service oder einem Vollwartungsvertrag bzw. einem Reparaturauftrag.
Besonders wichtig: Dem Leser stehen die Vertragsmuster in editierbarer Form über ein Add-On zur Verfügung, d.h. sie können heruntergeladen und entsprechend angepasst beziehungsweise weiterbearbeitet werden.
Hier steht das Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei zum Download bereit.
Links:
https://www.esv.info/978-3-503-23777-7
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!