Das war die letzte Inservfm
Vergangene Woche fand in der Zeit vom 27. Februar bis zum 1. März die Fachmesse Inservfm mit dem begleitenden Kongress statt – und zwar zum letzten Mal, wie die Messeleitung erklärte. Das Konzept sei mit 116 Ausstellern, 3.677 Besuchern und 463 Kongressteilnehmern so nicht mehr tragfähig gewesen. Gleichzeitig zeigte der Messeveranstalter mit dem neuen Servparc, wohin die Reise gehen soll: Geplant ist ein völlig neuer Hotspot für die FM-Branche und die Dienstleister.
Bereits am ersten Messetag wurde in Frankfurt überall über das neue Konzept gesprochen, denn Mesago geht mit dem Servparc ganz neue Wege. Die geplante Veranstaltung vereint Messe und Kongress und fokussiert sich dabei auf die Themen, die beide Branchen bewegen.
In einem offenen Konzept mit zahlreichen Vorträgen, Workshops, thematische Gemeinschaftsflächen und Themeninseln soll die neue Veranstaltung ein – oder besser gesagt – der Hotspot beider Branchen werden. Im Schwerpunkt geht es um Kommunikation, Weiterbildung, Wissensvermittlung, Recruiting und um das Netzwerken – und genau hierfür eignet sich die offene Struktur bestens.
Das Konzept jedenfalls stieß auf reges Interesse und es gab bereits zahlreiche positive Rückmeldungen. Ungefähr 9 von 10 Gesprächspartnern, mit denen die Redaktion vor Ort Kontakt hatte, fanden das Konzept spannend. Auch die Gefma und die Möglichmacher unterstützen den neuen Ansatz.
„Das neue Konzept ist auf jeden Fall zukunftsweisend“, bescheinigt Ralf Hempel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wisag Facility Service Holding GmbH und langjähriger Aussteller der Inservfm. „Es ermöglicht einen sehr intensiven Austausch zwischen Anbietern und Anwendern.“
Und auch das Feedback der Neuaussteller ist positiv: „Wenn die Branche die Kompetenzen bündelt, wird der neue Ansatz für alle ein Erfolg. Der Kunde muss Innovation und Nutzen spüren. Ein neuartiges Erlebnis muss geschaffen werden“, so Alexander Bonk, Geschäftsführer bei Leadec Management Central Europe.
In den kommenden Wochen ist Mesago nun im intensiven Austausch mit möglichen Ausstellern und weiteren Unterstützern, wie Vereinen und Verbänden. Außerdem werden im Ausstellerbeirat die möglichen Themenschwerpunkte besprochen, wobei es hier durchaus die Möglichkeit gibt, sich in diese Diskussion mit einzubringen.
In den kommenden Wochen wird Mesago die Entscheidung treffen, ob, wie und gegebenenfalls auch wann der Servparc im kommenden Jahr stattfinden wird, denn es ist durchaus möglich, dass die neue Veranstaltung nicht mehr Ende Februar, sondern zu einem anderen Termin im kommenden Jahr stattfinden wird.
Links:
https://servparc.mesago.com/events/de.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!