Deutschlands erster Malerroboter

Der Malerroboter kommt zur der Kölner FAF Messe, der globalen Leitmesse des Malerhandwerks, erstmalig auf den Markt. Als weltweit leichteste Robotiklösung zur Oberlächenbeschichtung feiert das Berliner Startup Conbotics hier nämlich eine Premiere: Malerbetriebe können deutschlandweit ohne Risiko oder hohe Anschaffungskosten den Conbotics-Malerroboter mieten, um Projekte zu realisieren, bei denen Fachkräfte oder Zeit fehlen.
Nach 4 Jahren Entwicklung und Beratung durch den Berliner Malermeister Robert Sachs präsentiert Conbotics nun ein fertiges robotisiertes Werkzeug, welches die Fachkräfte entlastet und ihre Flexibilität auf Baustellen erhöht.
Der Roboter ist modular aufgebaut und lässt sich in vier Bauteile auseinanderbauen, wobei das schwerste Teil, die mobile Plattform, 60 Kilogramm schwer ist und an Tragegriffen gehoben werden kann. So ist sogar der Zugang zu Baustellen ohne Fahrstuhl möglich.
Eine Innovation ist der patentierte Leichtbau-Roboterarm, denn die Entwickler des Malerroboters haben sich von der Bewegung des Malers inspirieren lassen und diese nun automatisiert.
Mithilfe von integrierter KI orientiert sich der Malerroboter selbstständig in seiner Umgebung und macht das manuelle Eintragen von Hindernissen auf der Baustelle überflüssig. In das mitgelieferte Tablet muss also kein maßstabgetreuer Umriss eingegeben werden, sondern lediglich die grobe Raumform. So muss kein Malermeister zum Techniker werden, sondern kann schon nach wenigen Minuten Rüstzeit mit der Beschichtung beginnen und dabei sogar sein eigenes Airless-Spritzgerät nutzen.
Zur bevorstehenden Markteinführung des Malerroboters lädt Conbotics auf die FAF-Messe vom 23. bis 26. April in Köln ein. Der Vermietungsstart wird mit einem Kurzvortrag und einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Branche eröffnet.
Übrigens: Seit November 2023 unterstützt der Flüssigkunststoffexperte Triflex als Partner Conbotics bei der Entwicklung eines automatisierten Bodenbeschichtungsroboters ist, der in den nächsten Jahren auf den Markt kommen soll.
Links:
Ein Film zeigt, wie das System bei der Renovierung eines Gebäudes unterstützt.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!