Die neue B&I ist da – auch online

Lesestoff für Instandhalter liefert die druckfrische B&I, die heute erscheint. Wer nun im Homeoffice sitzt, kann die aktuelle Ausgabe natürlich auch online blättern und lesen …
Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe steht unter der Überschrift „Smart dank digitalem Zwilling“. In dem Fachbeitrag wird im Detail erklärt, wie ein digitaler Zwilling helfen kann herauszufinden, wo sich die Überwachung lohnt und wie Ausfälle mit Predictive Maintenance vermieden werden können.
Als smartes System kann der digitale Zwilling nämlich Ausfallwahrscheinlichkeiten analysieren und Voraussagen für Fehler und Ausfälle der physischen Anlage treffen. „Allerdings bringt nur eine vollständige Digitalstrategie Erfolg“, mahnen die Experten von Aveva.
Auch die Experten von SKF kommen in der aktuellen Ausgabe zu Wort, denn sie kennen nun die Hintergründe zum Verschleiß und zur Oberflächenermüdung bei Wälzlagern. Normalerweise lässt sich der Verschleiß von Wälzlagern auch bei sorgfältiger Beobachtung, Messung und Überwachung nämlich nur schwer prognostizieren.
SKF hat deshalb umfangreiche Forschungen und Analysen zur Untersuchung von Gleit- und Verschleißerscheinungen und deren Auswirkungen auf die Lagerlebensdauer durchgeführt. Die Erkenntnisse hierzu und Praxistipps finden sich auf Seite 33 und 34 in der aktuellen Ausgabe.
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe per E-Mail zum Probelesen an oder stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!