Durchblick im Energiemanagement

Daten bereinigen und Kennzahlen normalisieren mit der Regressionsanalyse von Weidmüller
Im Energiemanagement ist es entscheidend, den tatsächlichen Effekt von Änderungen, wie etwa dem Austausch einer Klimaanlage, zu messen. Häufig sind jedoch äußere Einflüsse wie das Wetter die Ursache für unterschiedliche Energieverbrauchswerte.
Ein kühler Sommer könnte etwa den Verbrauch einer neuen Klimaanlage niedriger erscheinen lassen, als er tatsächlich durch die Investition gesenkt wurde. Hier setzt das Erweiterungsmodul von Weidmüller an: Es bereinigt die Daten und macht sie vergleichbar, indem es die Außentemperaturen herausrechnet und so eine objektive Auswertung ermöglicht.
Die Erstellung eines Regressionsmodells erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird eine Korrelationsanalyse durchgeführt, bei der Zusammenhänge zwischen verschiedenen Werten wie Temperatur, Sonnenstunden und Verbrauch ermittelt werden.
Die Berechnungen von Resma zeigen auf, wie stark diese Variablen miteinander verknüpft sind – von +1 (starke positive Korrelation) bis -1 (negative Wechselwirkung). Nachdem die relevanten Abhängigkeiten identifiziert wurden, erstellt das System ein Regressionsmodell, das automatisch die Daten normalisiert und es ermöglicht, präzise Vergleiche anzustellen.
Die Erstellung des Regressionsmodells erfolgt ohne tiefgehendes Data-Science-Wissen. Das Tool führt den Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess und erleichtert so die Anwendung. Nicht nur im Energiemanagement kommt die Regressionsanalyse zum Einsatz: Sie kann auch in der Produktion hilfreich sein, etwa bei der Ursachenforschung von Qualitätsproblemen.
Wird ein Fehler im Endprodukt festgestellt, kann die Regressionsanalyse helfen, Zusammenhänge zwischen Unregelmäßigkeiten und anderen Produktionsdaten aufzudecken. Auch ein erhöhter Energieverbrauch kann so auf falsche Maschineneinstellungen oder Defekte hinweisen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!