Durchblick im Energiemanagement

Daten bereinigen und Kennzahlen normalisieren mit der Regressionsanalyse von Weidmüller
Im Energiemanagement ist es entscheidend, den tatsächlichen Effekt von Änderungen, wie etwa dem Austausch einer Klimaanlage, zu messen. Häufig sind jedoch äußere Einflüsse wie das Wetter die Ursache für unterschiedliche Energieverbrauchswerte.
Ein kühler Sommer könnte etwa den Verbrauch einer neuen Klimaanlage niedriger erscheinen lassen, als er tatsächlich durch die Investition gesenkt wurde. Hier setzt das Erweiterungsmodul von Weidmüller an: Es bereinigt die Daten und macht sie vergleichbar, indem es die Außentemperaturen herausrechnet und so eine objektive Auswertung ermöglicht.
Die Erstellung eines Regressionsmodells erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird eine Korrelationsanalyse durchgeführt, bei der Zusammenhänge zwischen verschiedenen Werten wie Temperatur, Sonnenstunden und Verbrauch ermittelt werden.
Die Berechnungen von Resma zeigen auf, wie stark diese Variablen miteinander verknüpft sind – von +1 (starke positive Korrelation) bis -1 (negative Wechselwirkung). Nachdem die relevanten Abhängigkeiten identifiziert wurden, erstellt das System ein Regressionsmodell, das automatisch die Daten normalisiert und es ermöglicht, präzise Vergleiche anzustellen.
Die Erstellung des Regressionsmodells erfolgt ohne tiefgehendes Data-Science-Wissen. Das Tool führt den Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess und erleichtert so die Anwendung. Nicht nur im Energiemanagement kommt die Regressionsanalyse zum Einsatz: Sie kann auch in der Produktion hilfreich sein, etwa bei der Ursachenforschung von Qualitätsproblemen.
Wird ein Fehler im Endprodukt festgestellt, kann die Regressionsanalyse helfen, Zusammenhänge zwischen Unregelmäßigkeiten und anderen Produktionsdaten aufzudecken. Auch ein erhöhter Energieverbrauch kann so auf falsche Maschineneinstellungen oder Defekte hinweisen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!