Endress+Hauser als „Unternehmen des Jahres 2020“ ausgezeichnet

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan hat das Unternehmen auf Basis seiner Marktanalyse für Flüssigkeitsanalysatoren als „Unternehmen des Jahres 2020“ mit dem „Global Liquid Analyzer Company of the Year Award“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung würdigt ein hohes Maß an Innovation bei Produkten und Technologien sowie die daraus resultierende Führungsrolle in Bezug auf Kundennutzen und Marktdurchdringung.
„Marktorientierte Innovationen sind die Grundlage unserer Erfolgsstrategie“, betont Dr. Manfred Jagiella, Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid Analysis. Als Mitglied des Executive Boards ist er für das Analysegeschäft der Firmengruppe verantwortlich.
Endress+Hauser wurde mit der Einführung der Memosens-Sensoren im Jahr 2004 zum Vorreiter für digitale Messgeräte und Lösungen. Die Technologie wandelt den gemessenen Wert in ein digitales Signal um und überträgt dieses kontaktlos an den Transmitter.
„Endress+Hauser entwickelt die nächste Generation der Memosens-Technologie mit zusätzlichen Diagnosemöglichkeiten und erweiterten Funktionen. Solche Initiativen ermöglichen es dem Unternehmen, der Produktinnovationskurve voraus zu sein“, so Janani Balasundar, Branchenanalyst bei Frost & Sullivan.
Darüber hinaus bietet die Heartbeat Technology eine kontinuierliche Prozess- und Gerätediagnose, eine dokumentierte Überprüfung ohne Prozessunterbrechung sowie Informationen für die vorbeugende Wartung.
„Diese Technologie erweitert die Funktion von Geräten, indem sie Prozessdaten zur Unterstützung der Prozessoptimierung und vorbeugender Wartungsstrategien nutzt“, so der Branchenanalyst Balasundar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!