Fehlersuche mit Drohnen und KI

Wie das geht, das thematisiert die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe der B&I, die heute erscheint. Eingesetzt werden diese Technologien unter anderem von der Netze BW GmbH. Der größte Verteilnetzbetreiber (VNB) in Baden-Württemberg ist dort für die Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze zuständig. Die Stromleitungen erstrecken sich über 100.000 Kilometer. Diese zu überwachen, zu inspizieren und zu warten gehört zu den größten Herausforderungen.
Mario Gnädig, Projektleiter bei Netze BW, beschreibt die Herausforderung: „Wir erleben einen radikalen Wandel im Verteilnetz, der zu einem großen Teil auf die Energiewende zurückzuführen ist. Die Zeiten der langen Planungshorizonte sind vorbei. Wir müssen immer schneller auf Veränderungen im Netz und bei den angeschlossenen Verbrauchern reagieren können.“
Gnädig ergänzt: „Das ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern revolutioniert auch die Arbeitsweise der Mitarbeiter grundlegend.“ Wie diese Revolution aussieht, zeigt ein Pilotprojekt mit Sharper Shape, das Netze BW im Sommer 2020 Jahres startete. Mehr dazu in der aktuellen B&I.
Ein weiterer Fachbeitrag unter der Überschrift „Kundenloyalität steigern mit Servicewissen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie sich ein exzellenter Aftersales-Service umsetzen lässt. Auf was es dabei ankommt, weiß Johannes Parensen, Vertriebsleiter bei GMS Development. Mehr dazu auf Seite 7 in der aktuellen Ausgabe.
Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile