Fünf Leitern in einer

Multimaster 5 heißt die neuste Innovation von Zarges. Mit fünf verschiedenen Positionsmodi und anderen Produktmerkmalen macht sie die Arbeit in Industrie, Wartung und Bau effizienter, komfortabler und sicherer.
Diese Leiter bietet eine 5-in-1-Funktionsweise, die es Anwendern ermöglicht, reibungslos zwischen verschiedenen Modi zu wechseln. Von der Stehleiter über den Stairway-Modus (Treppengängigkeit), Anlegeleiter und erweiterte Anlegeleiter bis hin zum Offset-Modus zur Überbrückung von Hindernissen an Wandflächen – die Multimaster 5 macht es möglich.
Die Leiter ist damit äußerst vielseitig, passt sich den unterschiedlichen Herausforderungen der Anwender an und kann auch in schwierigen räumlichen Gegebenheiten sicher eingesetzt werden. Das einfache Einhand-Bediensystem und ein Raster mit 35-mm-Abständen am Stützteil der Leiter ermöglichen den schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Modi und Höhen.
Das multifunktionale Top der Leiter ist vielseitig einsetzbar. Hier finden Profis eine Werkzeugablage mit Aussparungen für Schlagbohrer und Schraubenzieher, Einhängebügel für Powertools, Werkzeuge mit Clip-Halterungen oder dergleichen, ein magnetisches Ablagefach (z. B. für Schrauben) und Löcher zum Einhängen von Karabinern.
An der Unterseite des Multifunktionstops befindet sich ein Griff, der in Kombination mit den Rollen am Stützteil der Leiter einen einfachen und komfortablen Transport ermöglicht. So bleibt eine Hand immer frei – etwa für den Werkzeugkoffer.
Die extra breiten, rutschfesten 80 mm tiefen Stufen bieten Sicherheit und gewährleisten, dass die Leiter als Arbeitsplatz nach TRBS 2121-2 geeignet ist. Damit hält sie die neuesten Regeln zum Thema Arbeitsschutz ein. Zudem entspricht sie der Norm EN131-4.
Links:
www.zarges.com/de/produkte/multimaster-5
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!