-
Arbeitsschutz in der Höhe durch clevere PSA
Wenn Mitarbeiter abstürzen, verhindert ein Auffanggurt im Idealfall das Schlimmste. Doch was viele nicht wissen: Die Gefahr ist nach einem abgefangenen Sturz nicht vorbei. Denn ein anschließendes Hängetrauma kann auch dann noch lebensbedrohlich sein. Vor allem in...
- veröffentlicht am 5. Mai 2025
-
Mobile Gerüstlösung
Mit dem neuen Teletower ergänzt Zarges sein Sortiment um ein kompaktes, mobiles Klappgerüst für Wartung, Service und Instandhaltung. Der Clou: Der Aufbau gelingt in wenigen Minuten durch nur eine Person – und das Gerüst passt in den...
- veröffentlicht am 10. April 2025
-
Photovoltaik boomt – Arbeitsunfälle auch
Der Boom in der Solarbranche ist zwar ein Segen für die Umwelt, hat aber auch seine Schattenseiten. So nahmen Arbeitsunfälle in der Höhe in den letzten Jahren deutlich zu, vor allem bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen. Einige...
- veröffentlicht am 5. Februar 2025
-
Zarges erweitert ZAP-Arbeitsplattformen
Zarges präsentiert drei neue Modelle der ZAP-Serie: ZAP Masterflex Plus, ZAP Masterflex und ZAP Safemaster Max. Die Plattformen kombinieren hohe Sicherheitsstandards mit Benutzerkomfort und sind für schnelle Einsätze in Industrie, Handwerk und Facility Management bestens geeignet.
- veröffentlicht am 30. Januar 2025
-
Die Industrie-Trends 2025
Joost Knapen, Head of Product and Brand Marketing bei Zarges, gibt Einblicke in die wichtigsten Trends in den Bereichen Steigen, Absturzsicherung, Verpacken und Transportieren sowie Speziallösungen.
- veröffentlicht am 16. Januar 2025
-
Advent, Advent, mein Akku brennt
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr steigt die Nachfrage nach E-Bikes, Powertools und E-Scootern als Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Doch die Lithium-Batterien dieser und weiterer Geräte bringen ein Risiko mit sich, das viele unterschätzen. Die...
- veröffentlicht am 12. Dezember 2024
-
Brandgefahr durch Lithium-Akkus
Lithium-Akkus bergen ein hohes Brandrisiko, wenn sie altern, beschädigt sind oder falsch gelagert werden. Falsche Temperaturen oder der Kontakt mit brennbaren Materialien steigern die Gefahr für schwer löschbare Brände. Alle Beteiligten – Hersteller, Händler und Anwender –...
- veröffentlicht am 6. November 2024
-
Fünf Leitern in einer
Multimaster 5 heißt die neuste Innovation von Zarges. Mit fünf verschiedenen Positionsmodi und anderen Produktmerkmalen macht sie die Arbeit in Industrie, Wartung und Bau effizienter, komfortabler und sicherer.
- veröffentlicht am 31. August 2023
-
Optimierung nach nordischem Vorbild
Flexible Zustiegslösungen sorgen für maximale Effizienz und Sicherheit in der Werkstatt
- veröffentlicht am 12. Dezember 2022
-
TRBS-konform arbeiten – ganz automatisch
Neue, hybride Mehrzweckleiter von Zarges hat Stufen (nur) dort, wo sie nötig sind
- veröffentlicht am 18. Oktober 2022
-
Fachgerechtes Enteisen für den Straßenverkehr
Die ersten Vorboten des Winters halten demnächst Einzug. Spätestens jetzt sollte man sich rüsten für die kalte Jahreszeit und Vorkehrungen für die „weiße Pracht“ zu treffen. Denn: Eisplatten und Schneemassen, die von Planen, Koffern und Dächern von...
- veröffentlicht am 23. September 2021
-
Für sicheres Arbeiten in der Höhe
Das Arbeiten in der Höhe ist grundsätzlich mit Risiken verbunden. Das beweisen auch die Zahlen: Bei rund 28 Prozent aller tödlichen Arbeitsunfälle zwischen 2009 und 2016 sind nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Stürze die...
- veröffentlicht am 30. Juli 2021
-
Für den Transport von Lithium-Ionen-Akkus
Ob in Drohnen, Elektrowerkzeugen oder Stromspeichern - in immer mehr Bereichen sorgen Lithium-Ionen-Akkus für die nötige Energie. Doch die Powerpakete gelten als Gefahrgut. Wer sie transportiert, muss beachten, dass sie dem Gesetz zur Beförderung gefährlicher Güter unterliegen....
- veröffentlicht am 23. Juli 2021
-
Auswahl des richtigen Steiggeräts
Zarges veröffentlicht eine neue Sicherheitsbroschüre zur Anschaffung von Leitern, Arbeitsbühnen und Co.
- veröffentlicht am 29. Januar 2020
-
Das ist bei der Enteisung von Nutzfahrzeugen zu beachten
LKW- und Busfahrer sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihr Fahrzeug von Schnee und Eis zu befreien. Welche Besonderheiten es dabei zu beachten gilt, hat Zarges für Speditionen, Flottenbetreiber, Autobahnraststätten, LKW-Tankstellen und Autobahnmeistereien kompakt zusammengefasst.
- veröffentlicht am 8. Januar 2020
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen