Hymer-Steigtechnik kooperiert mit Skylotec

Hymer-Steigtechnik und die Absturzsicherungsprofis von Skylotec haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Nun können die Steigleitern von Hymer mit Steigschutzschienen sowie Zubehör und PSAgA von Skylotec ausgerüstet werden.
Eine mögliche Sicherungsmaßnahme im Steigschutz ist ein sogenannter durchgängiger Rückenschutz. Diese korbähnliche Konstruktion ist fest an der Steigleiter angebracht, braucht jedoch Platz und kann aus baulichen Gründen in manchen Situationen zum Problem werden, z.B. in schmalen Türmen, Schachtanlagen, Schornsteinen oder Hochbehältern.
Um auch hier absturzgesichertes Auf- und Absteigen zu gewährleisten, kommen Steigschutzeinrichtungen in Verbindung mit PSAgA (Persönliche Schutzausrichtung gegen Absturz) zum Einsatz.
Das System von Skylotec, das Hymer nun ergänzend für seine Steigleitern anbietet, besteht aus einer mittig montierten feuerverzinkten C-Profilschiene aus drei Millimeter starkem Stahl in Verbindung mit einer mitlaufenden Fangeinrichtung.
Dieser sogenannte Steigschutzläufer, der am Auffanggurt der zu sichernden Person verbunden wird, verfügt über zwei redundante und unabhängig voneinander arbeitende Auslösesysteme: per Rückenzug und Fliehkraftsteuerung. Sollte das erste Fangsystem durch bestimmte äußere Einflüsse nicht ansprechen, reagiert binnen Millisekunden die geschwindigkeitsabhängige Auffangfunktion, blockiert den Läufer und sorgt somit für Sicherheit
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!