Hytorc auf der maintenance Dortmund
„Es geht nichts über das persönliche Gespräch“, betont Andreas Wanke, Geschäftsführer von Hytorc Seis, mit Verweis auf die Messebeteiligung auf der maintenance Dortmund.
Auf der Messe in Dortmund zeigt Hytorc sein aktuelles Portfolio, wobei der Schwerpunkt auf den kleineren Drehmomenten liegen wird. Zu sehen sein werden die Akku-Drehmomentschrauber der Lion-Gun-Serie. Sie gehören, so der Hersteller, zu den nachgefragtesten Werkzeugen.
Als mobiles, geräuscharmes und schlagfreies Montagewerkzeuge mit einem kontrastreichen Display und integrierter Datenerfassung liefen diese Akku-Drehmomentschrauber präzise, wiederholgenaue Drehmomente. Dazu kommt, dass sie über eine Drehwinkelfunktion verfügen. Jetzt werden sie sogar noch besser, denn mit dem Jahreswechsel präsentierte Hytorc den neuen Lion Gun X in vier Varianten für den europäischen Markt.
Angetrieben von einem verbesserten 36-Volt-Akku bringt der Lion Gun X 1000 präzise und dokumentierbar bis zu 1.356 Nm an Drehmoment auf – beginnend bei 271 Nm. Dabei liegt er aufgrund seiner kompakten Bauweise, dem ergonomischen Pistolengriff und einem Gewicht von gerade einmal 4,3 Kilogramm sehr gut in der Hand. Damit ist er ein universell einsetzbares Montagewerkzeug, das sich ortsungebunden, schnell und einfach einsetzen lässt.
Für den LGX-1000, wie für den nur ein wenig größeren, aber leistungsstärkeren X 3000 gilt: Alle aufgezeichneten Daten lassen sich via USB-Kabel einfach ins eigene Qualitätsmanagement oder ins eigene Dokumentationssystem übertragen. Für eine noch einfachere Integration bietet Hytorc beide Werkzeuge in einer BSM-Version an; dann ist der Datenaustausch mittels Bluetooth und Anbindung an die Connect App möglich.
Der X 3000 erreicht präzise und dokumentierbare Drehmomente von 813 bis 4.067 Nm. Er erweitert damit das Leistungsspektrum Serie, die mit dem kleinen Lion Gun Dual Speed 0,125 BSM bei 33 Nm beginnt, auf deutlich mehr als 4.000 Nm.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!