Aus Infraserv Knapsack wird nun Yncoris

„Als Industriedienstleister sehen wir es als eine wichtige Aufgabe, unseren Kunden das beste Umfeld für eine zukunftssichere Produktion zu bieten und dadurch ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Und das soll der neue Name Yncoris ausdrücken”, so Ralf Müller, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Mit dem neuen Namen hat das Unternehmen auch neue Märkte im Fokus. „Neben neuen Kunden aus der Chemie- und Prozessindustrie wollen wir zukünftig unter anderem die Pharmabranche überzeugen”, erklärt Ralf Müller.
Er ergänzt: „Die Bewegungen in unseren Märkten, die wir insbesondere in der Chemie feststellen, bieten uns gute Chancen für unser Wachstum. Mit dem Namenswechsel können wir uns nun noch klarer vom Wettbewerb abgrenzen und somit konsequent weitere Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.“
Die Entwicklung der letzten Jahre jedenfalls war außerordentlich erfolgreich. Yncoris wurde 1997 als Infraserv Knapsack gegründet und blickt auf über hundert Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie zurück.
Das Unternehmen ist vor allem in den letzten zehn Jahren gewachsen. Mit einem Umsatz von über 220 Millionen Euro in 2018 und rund 1.200 Mitarbeitern platzierte sich das Unternehmen wiederholt unter den Top 10 der Industriedienstleister. Dazu trug auch das Geschäft außerhalb des Chemieparks Knapsack bei.
Außerdem baut der Dienstleister seit 2012 eigene Präsenzen im Umfeld seiner Kunden auf. Zu den Standorten gehören mittlerweile Leverkusen, Duisburg, Düren, Krefeld, Dormagen und Köln.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
VTH: Veränderung in der Geschäftsführung
Dipl.-Kffr. Nadine Lorenz wurde vom Gesamtvorstand des VTH-Verband Technischer Handel...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Mader: Experte für energieeffiziente Druckluftprozesse
Mit einem überarbeiteten Außenauftritt zeigt der süddeutsche Druckluft- und Pneumatikspezialist...
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Denios als „klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde das Unternehmen aus Bad Oeynhausen...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
Autonomes Highspeed-Transportfahrzeug
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt eine neue...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile