Spie sorgt für SI-Centrum Stuttgart

Spie versorgt den Gebäudekomplex des SI-Erlebnis-Centrums Stuttgart seit 2004 im Rahmen eines Energieliefer-Contractings mit Energie und Trinkwasser. Mittlerweile verantwortet das Unternehmen auch das technische Gebäudemanagement für das Freizeit- und Erlebnis-Center.
Das SI-Centrum ist ein Erlebniscenter in Stuttgart-Möhringen und eine der größten Stuttgarter Freizeiteinrichtungen. Es wird von ca. zwei Millionen Besuchern pro Jahr besucht. Es besteht aus zwei Musicaltheatern, der Spielbank Stuttgart, elf Restaurants, sieben Bars und drei Cafés, einem Filmpalast mit sechs Kinosälen, 22 Konferenz- und Tagungsräumen für bis zu 1.000 Personen, zwei Hotels und den VitaParc SchwabenQuellen (Wellness).
Spie versorgt das SI-Erlebnis-Centrum im Rahmen eines Energieliefer-Contractings mit den Medien Wärme, Kälte, Strom und Trinkwasser und verantwortet das gesamte technische Gebäudemanagement der Allgemeinflächen des Komplexes.
„Wir optimieren die Anlagentechnik des SI-Centrums kontinuierlich. Wir führen hier kontinuierlich Effizienzanalysen durch und identifizieren Einsparpotenziale. Wir entwickeln Konzepte, planen Maßnahmen und realisieren diese, um alle Anlagen so effizient wie möglich zu betreiben“, sagt Hans Loest, Sprecher der Geschäftsleitung in der Geschäftseinheit Energy Solutions von Spie Deutschland & Zentraleuropa. „Mit unseren Leistungen optimieren wir so die CO2-Bilanz des Unterhaltungszentrums, denn eines ist klar: die klimaschonendste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, ergänzt Hans Loest.
Durch die energieeffizienten Maßnahmen reduziert Spie den Verbrauch von CO2 und erzielt zugleich deutliche Einsparungen: Durch diese und das Contracting-Modell können durchschnittlich mehr als zwei Millionen Euro pro Jahr sowie rund 2.500 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.
2018 hat der Vertreter der Eigentümer des SI-Erlebnis-Centrums, Brookfield Properties, nach einer Ausschreibung, auch das technische Gebäudemanagement des Freizeit-Komplexes an den Dienstleister vergeben. Seitdem betreibt er alle gebäudetechnischen Anlagen für die Allgemeinflächen des Unterhaltungszentrums – unter anderem die Klima- und Brandmeldeanlagen sowie die Sprinkleranlagen und Fluchttüren.
„Wir erneuern außerdem die Gebäudeleittechnik, organisieren die notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, begleiten Brandschutzbegehungen und bieten eine 24-Stunden Rufbereitschaft sowie das Störungsmanagement“, sagt Hartmut Kogel. „Wir kennen alle Anlagen genau und die Abstimmungswege innerhalb unseres Teams sind kurz, so dass wir Ideen sowie die damit verbundenen Maßnahmen flexibel und schnell umsetzen können – um beispielsweise weitere Einsparungen zu generieren oder um auf kurzfristige Nutzeranforderungen zu reagieren“, fährt er fort.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spirotech baut TEC aus
Spirotech hat Ende 2020 sein Technical Expertise Center - kurz...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Abwärme nutzen und CO2-Bilanz verbessern
Das saarländische Startup Kraftblock und die Steag New Energies GmbH,...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile