KI für Connected-Worker

Augmentir, Anbieter von KI-basierten Lösung für die Vernetzung von Industriearbeitskräften, hat seine Smart Connected Worker Solution für SAP Plant Maintenance (PM) vorgestellt. Die Lösung schlägt eine Brücke zwischen SAP PM und dem Personal in der Werkshalle, indem sie die Wartungsprozesse mithilfe von KI-basierten Tools für mobile Endgeräte digitalisiert und optimiert. Die in Augmentir integrierte Lösung bietet zudem umfangreiche Funktionen zur Prozessanalyse und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf.
Für Produktionsunternehmen, die SAP Plant Maintenance nutzen, erweitert der Augmentir Connector die Fähigkeiten von SAP PM bis in die Werkshalle. Über eine zentrale Schnittstelle lassen sich Wartungsanforderungen, Arbeitsaufträge sowie Standardarbeitsanweisungen (Standard Operating Procedures, SOPs) optimieren und für jeden Frontline-Mitarbeiter personalisieren.
In Verbindung mit dem Modul Autonomous Maintenance/TPM von Augmentir erhalten Unternehmen ein vollständiges Bild über die Verfügbarkeits- und Wartungshistorie jeder Anlage und können so Ausfallzeiten reduzieren und die allgemeine Zuverlässigkeit ihrer Anlagen verbessern.
Die Integration von Augmentir mit SAP PM bietet Industrieunternehmen zahlreiche Vorteile:
- Steigerung der „Wrench-Time“, also der effektiv für Wartungstätigkeiten verfügbaren Zeit, um 16 Prozent, weil Arbeitsaufträge effizienter ausgeführt werden und manuelle Dateneingaben entfallen
- Erhöhung der Erstbehebungsrate (First Time Fix Rate) um 17 Prozent und Verringerung der ungeplanten Ausfallzeiten um 21 Prozent aufgrund der verbesserten Einhaltung von Wartungsvorschriften
- Multimediale, interaktive Arbeitsanweisungen, die auf jeden einzelnen Techniker zugeschnitten sind, damit diese ihre Aufgaben bestmöglich erledigen können
- Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Menschen und Anlagen, um einen echten Digital Thread zu schaffen
- Integrierte KI, die sofort die Arbeitsabläufe in der Werkshalle optimiert und Anregungen für gezielte kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen liefert
„Unsere KI-gestützte Lösung für SAP Plant Maintenance bietet weit mehr als nur Instandhaltungsfunktionen: Wir verändern die Art und Weise, wie die Industrie ihre Instandhaltungsmaßnahmen digitalisiert und optimiert“, sagt Russ Fadel, CEO und Mitbegründer von Augmentir.
„Augmentir passt die Wartungsanweisungen an die Bedürfnisse der einzelnen Techniker an, sodass jeder Mitarbeiter seine individuelle Bestleistung erbringen kann. Das erhöht die Wartungseffizienz und reduziert die mittlere Reparaturzeit. Darüber hinaus nutzt Augmentir künstliche Intelligenz, um die Daten auszuwerten, die bei diesen Wartungsaktivitäten gesammelt werden. Unternehmen erhalten automatisiert Erkenntnisse über die Produktivität sowie Anhaltspunkte für die Personalentwicklung – und damit eine Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.“
Augmentir hat außerdem kürzlich eine Erweiterung seiner KI-Plattform bekanntgegeben. Diese eröffnet Herstellern, die ihre Arbeitsabläufe in Fertigung und Wartung digitalisieren und optimieren wollen, ein noch größeres Potenzial.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!