KI im Fokus der Hannover Messe

Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover Messe im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI). Unternehmen zeigen, wie KI-gestützte Lösungen die Effizienz steigern, Produktionsprozesse optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Außerdem bietet die Messe Fachvorträge, Masterclasses und interaktive Demonstrationen zum Thema.
Auf dem Mittelstand-Digital-Stand in Halle 17 erhalten Besucher Einblicke in KI-Anwendungen und digitale Lösungen. Unternehmen können vorab den KI-Readiness-Check durchführen, um ihre individuellen Potenziale zu ermitteln.
Siemens präsentiert in Hannover KI-Lösungen für die Pharmaindustrie und zeigt, wie digitale Zwillinge Produktionsprozesse optimieren. Der Industrial Copilot für das TIA Portal unterstützt Ingenieure bei der Erstellung von Automatisierungscodes.
Aleph Alpha wiederum stellt in einer Masterclass vor, wie generative KI Geschäftsprozesse um bis zu 30 Prozent effizienter gestaltet. Das DFKI zeigt, wie autonome Roboter mithilfe von Simulationen trainiert werden und neuronale Netze für prädiktive Steuerung entwickelt werden.
Am Gemeinschaftsstand der Plattform Industrie 4.0 werden praxisnahe KI-Demonstratoren vorgestellt. Dazu gehören kollaborative Robotik, der digitale Produktpass und das Industrial Metaverse.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!