Anzeige

KI im Fokus der Hannover Messe

von am 19. März, 2025

Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover Messe im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI). Unternehmen zeigen, wie KI-gestützte Lösungen die Effizienz steigern, Produktionsprozesse optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Außerdem bietet die Messe Fachvorträge, Masterclasses und interaktive Demonstrationen zum Thema.

Auf dem Mittelstand-Digital-Stand in Halle 17 erhalten Besucher Einblicke in KI-Anwendungen und digitale Lösungen. Unternehmen können vorab den KI-Readiness-Check durchführen, um ihre individuellen Potenziale zu ermitteln.

Siemens präsentiert in Hannover KI-Lösungen für die Pharmaindustrie und zeigt, wie digitale Zwillinge Produktionsprozesse optimieren. Der Industrial Copilot für das TIA Portal unterstützt Ingenieure bei der Erstellung von Automatisierungscodes.

Aleph Alpha wiederum stellt in einer Masterclass vor, wie generative KI Geschäftsprozesse um bis zu 30 Prozent effizienter gestaltet. Das DFKI zeigt, wie autonome Roboter mithilfe von Simulationen trainiert werden und neuronale Netze für prädiktive Steuerung entwickelt werden.

Am Gemeinschaftsstand der Plattform Industrie 4.0 werden praxisnahe KI-Demonstratoren vorgestellt. Dazu gehören kollaborative Robotik, der digitale Produktpass und das Industrial Metaverse.

Links:

www.hannovermesse.de

Auf Fachbühnen wie der Industrie 4.0 Stage (Halle 8), Energy 4.0 (Halle 13) und der Digital Transformation Stage (Halle 17) diskutieren Experten von Unternehmen wie Bosch, Google Cloud, SAP und Siemens über aktuelle Entwicklungen. Am Donnerstag dreht sich das gesamte Programm um KI in der Industrie. Bild: Deutsche Messe, Rainer Jensen

Artikel per E-Mail versenden