Klein im Format – groß in der Leistung

Der neue, kompakte 3-Liter-Feuerlöscher von Minimax erzielt laut Hersteller eine hervorragende Löschwirkung bei der Bekämpfung von Feststoffbränden. Er ist in der Grundausstattung nach ASR A2.2 anrechenbar.
Die ASR A2.2 („Maßnahmen gegen Brände“) erlaubt zwar die Anrechnung von kleinen Feuerlöschern mit weniger als 6 Löschmitteleinheiten (LE) auf die Grundausstattung eines Betriebes oder einer Einrichtung, allerdings muss der Betreiber dafür besondere Maßnahmen einleiten.
Das kann zum Beispiel die Halbierung der Entfernung zum nächstgelegenen Feuerlöscher (wodurch sich die Anzahl der Feuerlöscher erhöht) oder die Verdoppelung der Brandschutzhelfer (was höhere Ausbildungskosten bedeutet) sein.
Eine Alternative bietet Minimax Mobile Services mit dem neuen Minimax WH 3 nG blue. Dieser Feuerlöscher vereint kompakte Größe, geringes Gewicht und eine hohe Löschleistung: 6,3 kg – 21A – 6 LE.
Er erfüllt damit wichtige Voraussetzungen für ein einfaches Handling und ist dennoch ohne Einschränkung oder zusätzliche Auflagen für die Grundausstattung anrechenbar. Das Löschmittel des WH 3 nG blue enthält keine Fluortenside.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!