Minimax stellt Produktion PFAS-haltiger Feuerlöscher ein

Fluorsubstanzen (PFAS) sind aus vielen Produkte kaum wegzudenken. Jedoch werden sie wegen ihrer gesundheits- und umweltbelastenden Eigenschaften stark kritisiert. Minimax Mobile Services zieht daraus Konsequenzen und stellt als eines der ersten Brandschutzunternehmen die Produktion aller Feuerlöscher ein, deren Löschschaum PFAS-Zusätze enthält.
Die Industriechemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) werden aufgrund ihrer besonderen wasser-, öl- und schmutzabweisenden Eigenschaften sowie ihrer hohen thermischen und chemischen Stabilität seit Jahren in unzähligen Verbraucherprodukten eingesetzt: Pfannen, Regenjacken, Verpackungen, Kosmetika und vieles mehr.
Im Laufe der Jahre sind diese Chemikalien weltweit in die Umwelt gelangt. PFAS lassen sich unter anderem in Tieren, Lebensmitteln und im menschlichen Blut nachweisen. Sie gelten als schwer biologisch abbaubar und stehen in Verdacht, zahlreiche chronische Krankheiten zu verursachen, krebserregend und umweltschädigend zu sein.
Einige dieser unzähligen PFAS sind schon seit Jahren verboten. Um künftige (irreversible) Schäden zu verringern, wird das EU-weite Verbot aller PFAS angestrebt. So treibt auch die Europäische Chemikalienagentur ein Verbot PFAS-haltiger Feuerlöschschäume voran. „Wir warten nicht auf das Inkrafttreten des PFAS-Verbots in Feuerlöschschäumen“, betont Markus Dumrath, Leiter Business Unit Feuerlöscher bei der Minimax Mobile Services GmbH.
„Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir unser Produktportfolio um PFAS-freie Schaumfeuerlöscher erweitert, deren Löschmittel sehr leistungsstark und gut biologisch abbaubar ist. Parallel dazu informieren wir unsere Kunden über eine multimediale Aufklärungskampagne umfassend über das geplante Verbot und unterstützen sie beim nachhaltigen Umstieg auf PFAS-freie Alternativen“, ergänzt er.
Durch diese Maßnahmen lassen sich in jedem Betrieb ausnahmslos alle Brandklassen mit ausschließlich PFAS-freien, effektiven und umweltfreundlichen Feuerlöschern abdecken.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!