Krause auf der A+A

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder innovative Impulse und Lösungen rund um sicheres und gesundes Arbeiten. Krause ist auf der Messe in Halle 4, Stand G11 zu finden. Die Steigtechnik-Experten stellen dort gleich mehrere Produkt- und Serviceneuheiten vor.
So hat Krause nun sein Stehleiterprogramm um eine einseitige und eine beidseitige Leiter mit Stufen der Rutschhemmklasse R13 erweitert. Auch die als Stecksystem realisierte Glasreinigerleiter wurde um eine Variante mit rutschhemmenden R13-Stufen erweitert.
Die selbstreinigenden Stufen und die Standplattform mit offenem Lochbild bieten auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und sind leicht zu reinigen. Die Profilierung verhindert, dass sich Schmutz, Schlamm, Schnee oder Eis festsetzen, da die Verunreinigungen durch die Löcher fallen. Beim Besteigen der Leitern ist somit eine Selbstreinigungsfunktion gegeben.
Im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt befindlichen R13-Stufen mit zusätzlichen Gummi- oder Kunststoffeinlagen unterliegt die Krause R13-Stufe, die aus Aluminium gefertigt ist, keinem weiteren Verschleiß.
Die Podestleitern dieses Herstellers wurden ebenfalls einem Relaunch unterzogen. Eine wesentliche Verbesserung stellt dabei der neue Handlauf dar. Dieser sorgt über das Krause-Connect-System für eine stufenlose und stabile Verbindung zwischen dem Treppenhandlauf und dem Geländerhandlauf der Plattform, die somit ohne Umgreifen des Benutzers auskommt.
Das je nach Ausführung zwei- oder dreiseitige Plattformgeländer wurde mit einer verstärkten Knieleiste ausgestattet. Außerdem wird seit dem Relaunch eine extra hohe Fußleiste verbaut, die mit 100 Millimetern um 100 Prozent höher ist als in der Norm EN 131-7 gefordert. Die ein- und beidseitig begehbaren Podestleitern sind ab sofort auch mit Profilrosten der Rutschhemmklasse R13 erhältlich.
Eine weitere Neuheit sind Varianten der ein- und beidseitig begehbaren Stehleiter sowie der Anlegeleiter, die ab sofort als Schwerlastleiter erhältlich sind. Diese neuen Varianten der am Markt etablierten Leitern halten konstruktionsbedingt einer noch höheren Belastung stand und bieten alle bereits bekannten Vorteile der jeweiligen Leiter. Die Schwerlastversion der einseitig begehbaren Stehleiter wurde zusätzlich mit einem um 40 Prozent höheren Sicherheitsbügel ausgestattet. Das sorgt für noch mehr Sicherheit – auch oder vor allem bei sehr großen Benutzern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!