Krause auf der A+A

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder innovative Impulse und Lösungen rund um sicheres und gesundes Arbeiten. Krause ist auf der Messe in Halle 4, Stand G11 zu finden. Die Steigtechnik-Experten stellen dort gleich mehrere Produkt- und Serviceneuheiten vor.
So hat Krause nun sein Stehleiterprogramm um eine einseitige und eine beidseitige Leiter mit Stufen der Rutschhemmklasse R13 erweitert. Auch die als Stecksystem realisierte Glasreinigerleiter wurde um eine Variante mit rutschhemmenden R13-Stufen erweitert.
Die selbstreinigenden Stufen und die Standplattform mit offenem Lochbild bieten auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und sind leicht zu reinigen. Die Profilierung verhindert, dass sich Schmutz, Schlamm, Schnee oder Eis festsetzen, da die Verunreinigungen durch die Löcher fallen. Beim Besteigen der Leitern ist somit eine Selbstreinigungsfunktion gegeben.
Im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt befindlichen R13-Stufen mit zusätzlichen Gummi- oder Kunststoffeinlagen unterliegt die Krause R13-Stufe, die aus Aluminium gefertigt ist, keinem weiteren Verschleiß.
Die Podestleitern dieses Herstellers wurden ebenfalls einem Relaunch unterzogen. Eine wesentliche Verbesserung stellt dabei der neue Handlauf dar. Dieser sorgt über das Krause-Connect-System für eine stufenlose und stabile Verbindung zwischen dem Treppenhandlauf und dem Geländerhandlauf der Plattform, die somit ohne Umgreifen des Benutzers auskommt.
Das je nach Ausführung zwei- oder dreiseitige Plattformgeländer wurde mit einer verstärkten Knieleiste ausgestattet. Außerdem wird seit dem Relaunch eine extra hohe Fußleiste verbaut, die mit 100 Millimetern um 100 Prozent höher ist als in der Norm EN 131-7 gefordert. Die ein- und beidseitig begehbaren Podestleitern sind ab sofort auch mit Profilrosten der Rutschhemmklasse R13 erhältlich.
Eine weitere Neuheit sind Varianten der ein- und beidseitig begehbaren Stehleiter sowie der Anlegeleiter, die ab sofort als Schwerlastleiter erhältlich sind. Diese neuen Varianten der am Markt etablierten Leitern halten konstruktionsbedingt einer noch höheren Belastung stand und bieten alle bereits bekannten Vorteile der jeweiligen Leiter. Die Schwerlastversion der einseitig begehbaren Stehleiter wurde zusätzlich mit einem um 40 Prozent höheren Sicherheitsbügel ausgestattet. Das sorgt für noch mehr Sicherheit – auch oder vor allem bei sehr großen Benutzern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!