Lapp auf der all about automation in Friedrichshafen

Der Anbieter für Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie ist in diesem Jahr erstmals am 5. und 6. März auf der all about automation in Friedrichshafen vertreten.
Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart nimmt erstmals an der Fachmesse in Friedrichshafen teil und hat für Anwender einiges im Gepäck: Für Lapp gewinnt die Single Pair Ethernet-Technologie (SPE) zunehmend an Bedeutung, da sie herkömmliche Feldbusse ablöst und die Integration in IP-basierten Netzwerken ermöglicht.
Auf der aaa stellt das Unternehmen neben den bekannten zweiadrigen Leitungen und Patchcords auch SPE-Steckverbinder und Prototypen von Switches vor. Das Angebot wird durch die Einführung der ersten Advanced Physical Layer-Leitungen (APL) abgerundet. Sie markieren einen bedeutenden Fortschritt in der explosionsgefährdeten Prozessautomation, da sie eine höhere Übertragungsrate bei größeren Reichweiten ermöglichen.
Karl Heckl, CSO LA EMEA von Lapp betont: „Zur Messe bringen wir unsere Antworten auf die Herausforderungen in der Industrie von heute und morgen mit, denn gemäß unseres neuen Markenauftrittes ‚alive by LAPP‘ verfügen wir über das Wissen und die Technologien, um Industrien zum Leben zu erwecken.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!