-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Nun legen wir eines drauf – Zustandsüberwachung XXXL sozusagen. Ein Forschungsprojekt hat jetzt nämlich eine Messmethode mit Glasfaserüberwachung entwickelt, um Seebeben künftig besser vorhersagen...
- veröffentlicht am 20. März 2025
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lapp präsentiert auf der Hannover Messe 2025 (31. März bis 4. April in Halle 11, Stand C15) neue Produkte und Lösungen für Industrie 4.0, erneuerbare Energien und nachhaltige Verbindungstechnologien. Im Mittelpunkt stehen smarte und leistungsstarke Kabel- und...
- veröffentlicht am 4. März 2025
-
Intralogistik optimieren mit Lapp
Vom 11. bis 13. März findet die internationale Fachmesse Logimat in Stuttgart statt. Lapp, Anbieter von Kabel- und Verbindungstechnologien, stellt in Halle 3, Stand A19 Lösungen vor, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit in der Intralogistik erhöhen.
- veröffentlicht am 21. Februar 2025
-
Lapp: Leichter Umsatzrückgang, aber starke Investitionen
Die Lapp-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 die Auswirkungen der schwächelnden Weltwirtschaft zu spüren bekommen. Dennoch fiel der Umsatzrückgang mit 5,3 Prozent moderat aus. Das Familienunternehmen konnte die Rückgänge in den europäischen Heimatmärkten durch ein starkes Wachstum in...
- veröffentlicht am 6. Februar 2025
-
Lapp legt Grundstein …
… für erweitertes Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg.
- veröffentlicht am 17. Dezember 2024
-
Lapp macht den CO2-Fußabdruck sichtbar
Der Product Carbon Footprint (PCF) ist ein zentraler Baustein, um Nachhaltigkeitsziele zu definieren und zu erreichen. Vor dem Hintergrund europäischer Gesetzesinitiativen, die strengere Anforderungen an die Klimaverträglichkeit von Produkten stellen, ermittelt Lapp nun den CO2-Fußabdruck seiner Produkte....
- veröffentlicht am 28. November 2024
-
Erstmals Remote-I/O-Geräte von Lapp
Lapp präsentiert auf der Messe SPS (Halle 2, Stand 310) zum ersten Mal seine neuen Remote-I/O-Geräte mit Unterstützung der IO-Link-Technologie.
- veröffentlicht am 5. November 2024
-
Lapp erweitert Steckverbinder-Portfolio
Lapp vertreibt unter dem Markennamen „EPIC“ Steckverbinder, die in Stuttgart gefertigt werden. In den letzten Monaten wurde das Angebot in diesem Bereich umfassend modernisiert. Das Ergebnis sind zahlreiche Innovationen, die das Unternehmen auf der Messe SPS (12....
- veröffentlicht am 28. Oktober 2024
-
Lapp: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr
Nach vorläufigen Zahlen erzielte der Weltmarktführer für Kabel- und Verbindungslösungen im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Oktober bis 30. September) einen Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro und blieb damit knapp unter dem Vorjahresniveau von 1,9 Milliarden Euro....
- veröffentlicht am 15. Oktober 2024
-
Lapp auf der SPS 2024
Vom 12. bis 14. November 2024 findet die SPS in Nürnberg statt. Lapp ist dort in Halle 2, Stand 310 vertreten und zeigt, welche neuen Produkte den Markt verändern können, wie energieeffiziente Lösungen aussehen und wie logistische...
- veröffentlicht am 7. Oktober 2024
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen