Lapp auf der Hannover Messe

Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema auf der diesjährigen Hannover Messe – auch bei Lapp. Das Unternehmen präsentiert in Halle 11, Stand C05 seine Produkte und Services.
Lapp zeigt mehrere Ansätze für die Industrielle Transformation: Single Pair Ethernet (SPE) beispielsweise. Die Technologie ermöglicht eine kostengünstige und platzsparende Lösung für nahtlose Kommunikation und ist beinahe so leistungsfähig wie Multi Pair Ethernet. Zudem erlaubt SPE weit größere Entfernungen, ist kompakter und erfordert weniger Installationsaufwand. Lapp ist SPE-Pionier und führt bereits Leitungsvarianten im Portfolio.
Ein weiteres Thema ist die vorausschauende Wartung – ein wichtiges Werkzeug, um ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden. Mit der Monitoring-Lösung Etherline Guard kann die aktuelle Leistung einer ausfallgefährdeten Datenleitung ausgewertet werden. Das garantiert dauerhaft stabile Datenverbindungen.
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien hat Lapp nicht nur bedarfsoptimierte Komplettlösungen für Wind- und PV-Anlagen, sondern auch für Energiespeichersysteme und die Wasserstofftechnologie im Programm. Lapp hat sich zudem schon sehr frühzeitig mit dem Thema Gleichstrom beschäftigt und verfügt auch hierfür bereits über ein umfangreiches Verbindungsportfolio.
Ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit ist der Ausbau der Elektromobilität. Hierfür präsentiert Lapp Ladelösungen. Beispielsweise die Lapp Helix, ein Schnell-Ladekabel, das nach dem Ladevorgang automatisch seine ursprüngliche Form annimmt und sich damit quasi von allein aufräumt.
Mit dem leichten und mehrfach prämierten Mobility Dock können E-Auto-Nutzer ganz bequem und einfach an jeder Haushaltssteckdose laden. Das Ladegerät benötigt außerdem kaum Platz im Kofferraum und kann mit jedem Typ 2-Ladekabel verwendet werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile